19970403.01
Es ist ein aristotelisches Missverstaendnis, das Denken, die
Philosophie, wie Husserl beansprucht als Grundlage der
Wissenschaften zu fordern. Ebensowenig wie die Philosophie
Grundlage fuer das Singen, Spielen, Malen, fuer den Handel oder
fuer das Gewerbe ist. Denn auch die Wissenschaften, wie die
Sprache, entspringen spontan aus dem geistigen Zusammenleben und
Zusammenwirken der Menschen. Es ist ein Fehler eine logische
Grundlage zu fordern dafuer dass das Eis kalt ist und die Flamme
heiss. Es gibt Erkenntnisse die ewig wiederholbar sind, und die
sich ewig wiederholen, die durch keine theoretische Grundlage zu
beweisen sind; deren Beweis vielmehr in ihrer spontanen
Wiederholung liegt. Vielleicht waeren dergleichen Erkenntnisse
ueberhaupt die einzigen gueltigen.
* * * * *
Zurueck
Weiter
Inhaltsverzeichnis