19970408.00

     Die Aufgabe des Verstehens ist eine unendlich mehr
verzweigte als man sich naiver Weise vorstellen mag.  Denn es
handelt sich um weit mehr als das Hineindenken und Hineinfuehlen
in eine bisher fremde Erlebnisweise.  Es gilt auch zu verstehen,
weshalb verschiedene Menschen unterschiedliche Ansichten und
Ueberzeugungen hegen; und wie es moeglich ist, dass ein und
dieselbe Darstellung den einen Menschen ueberzeugt, waehrend sie
von dem naechsten als irrig und sinnwidrig abgelehnt wird.
Bisher hat man die Unterschiedlichkeit des Verstehens durchweg
durch geringere oder groessere geistige Kompetenz auf Seiten der
Verstehenden erklaert.  Die Moeglichkeit, das unterschiedliches
Deuten eine unvermeidbare Folge unterschiedlichen Erlebens und
unterschiedlicher Erfahrung sein sollte, hat man ignoriert.
Tatsaechlich ist das Verstehen die Anpassung des individuellen
Geistes an ein gegebenes geistiges Gefuege.  Wie das Sehvermoegen
durch das Sehen, das Gehoer durch das Hoeren gestaltet werden, so
wird der Geist durch das gestaltet was er versteht.

                            * * * * *

Zurueck

Weiter

Inhaltsverzeichnis