20011128.00 Die Ethik des Beamtentums. Der Beamte als Mensch. Der Soldat als Mensch. "Tell es erbarmt mich, doch ich muss gehorchen." (Tell und Parricida) Der Beamte im ethischen Sinne als der eigentliche Gesellschaftsmensch. Der Mensch dem Beamtentum unterworfen. Der gehorchende Mensch. Die kantsche Loesung dieses Widerspruchs als die durchgehende (pervasive) Gesetzlichkeit, welche das innere mit dem aeusseren verbindet und schlichtet. Diese Darstellung als Ausdruck des Aufklaerungsoptimismus. Die christliche Lehre und der Protestantismus als Auflehnung gegen das Beamtentum. Lutherische Lehre als Janusdoctrin. Gib dem Kaiser was des Kaisers ist, gib Gott was Gottes ist. das ist eine unbefriedigende Antwort, wenn der Kaiser das verlangt was Gottes ist, oder wenn um ueberhaupt zu ueberleben, das was Gottes ist, dem Kaiser verpfaendet werden muss. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2001

Website Index