20060109.00
Just as computer technology has opened a hitherto
unimagined and surely unanticipated expansion of human
activity, so computer programming constitutes a novel pattern
of thinking, the implications of which remain unrecognized.
Wie die Rechnertechnologie eine unvorhergesehene
Erweiterung menschlichen Handelns zur Folge gehabt hat, so
stellt das Programmieren des Rechners einen neuen Bereich
menschlichen Denkens, menschlicher Denktaetigkeit dar, deren
Bedeutung und Ausmass ungeahnt und gaenzlich unerkannt
bleibt. Die Befehle, Anweisungen, Instruktionen welche dem
Rechner in erfundenen mathematischen Formeln eingegeben
werden, stellen ein neuartiges Denken dar. Sie beziehen sich
naemlich keineswegs auf irgend ein anschauliches Erleben,
anders als das welches durch den Rechner gestaltet wird und
durch ihn zum Ausdruck kommt; und am wesentlichsten, das
durch ihn in einzigartiger Weise bestaetigt wird.
Die Gueltigkeit der herkoemmlichen mathematischen
Rechnung wird nur durch weitere mathematische Uebung
bestaetigt. Ob ein arithmetischer Abzug genau ist, wird erst
offenbar wenn die Addition des Ergebnisses und des
Subtrahenden den Minuenden zur Folge hat. Die Gueltigkeit
des quasi-mathematischen Rechnerprogramms aber wird
unmittelbar durch den Verlauf der Machine bestaetigt. Eine
mehr ueberzeugender Beleg (Bestaetigung) fuer eine
pragmatische Erkenntnislehre ist kaum vorstellbar.
* * * * *
Zurueck
Weiter
2006 Index
Website Index
Copyright 2006, Ernst Jochen Meyer