Dear Nikola, Here's my answer to your confusion between theory and reality. It's a translated excerpt of chapter 9 of the novel on which I'm working. "Von allen Vorstellungen mit denen ich mich beschäftige ist das Denken möglicherweise die geheimnisvollste. Of all the notions that pre-occupy me, thought itself is perhaps the most mysterious. Im Vergleich, zum Beispiel, betreffs des Sehens lade ich dich zur Wahrnehmung eines Bildes ein; In comparison, for example, concerning vision, I would invite you to look at a picture with me. dich betreffs des Hörens zu belehren würde ich dir ein Lied vorsingen; to instruct you about hearing, I would sing you a song. betreffs des Trinkens, dir ein Glas Piesporter eingießen. with regard to drinking, I would pour you a glass of wine. Aber von meinem Denken, obgleich ich von allem das ich erlebe, vom Denken das Äußerste wissen sollte, ergibt es sich als unmöglich euch von meinem Denken mitzuteilen. But concerning my thinking, although of everything I experience about thinking I should know the most, I find it impossible to communicate to you what my thinking is. Ich habe jahrelang den Gedanken genährt, wohl weil ich so einsam war, das Denken sei nichts als ein fortwährendes lautloses Sprechen mit mir selbst; auch meinte ich die Sprache sei das unentbehrliche Gerüst geistig-seelischer Tätigkeit. For many years I nourished the thought, perhaps on account of my solitude, that thinking was nothing but continuing silent conversation with myself; then too I thought speech to be the indispensable framework of intellectual and spiritual activity. Jetzt sehe ich ein, dass ich mich in einem folgereichen Irrtum befand. Now I understand that I was victim of a consequential error. Denn heute meine ich einzusehen in wie vielen Dimensionen meine Erleben von der Sprache unabhängig ist. For today I am aware in how many dimensions my experience and my understanding are independent of language. Allein die so oft beteuerten Tatsachen, dass das Erleben 'unsagbar' ist, In itself the fact so often cited that what I experience cannot be desribed, dass 'was geschieht' 'einen solchen Vorsprung vor unserm Meinen' hat, 'dass wirs nie einholn, und nie erfahren wie es wirklich aussah,' that "what happens" is so far beyond my "opinion" "that we never catch up with it and never find out what it really looked like" (Rilke, Requiem) 'dass wir nicht verlässlich zuhaus sind in der gedeuteten Welt,' "that we are not reliably at home in the interpreted world" (Rilke Duino Elegy I) und nicht zuletzt, dass Traumerlebnisse, allenfalls wie ich sie erfahre, sich meist in schalldichter Schlafenssphäre stumm und wortlos entwickeln. and not least, that dreams, at least those I have, usually develop in soundless silent sleep. Zur dialektischen Widerlegung zitiere ich die so offensichtlich brüchige und hinfällige Behauptung der logischen Positivisten, nur das sei wirklich was sich eindeutig aussprechen lässt, eine schale unsinnige Vereinfachung unserer geistigen Existenz, welche so manches was das Leben sinnvoll und erträglich macht, die Dichtung, die Musik, so wie die abbildenden Künste in den Abfalleimer wirft. In dialectical opposition, I cite the so obviously faulty and futile argument of logical positivists that real is exclusively what lends iself to precise verbal expression, a shallow non-sensical simplification of our spirutual existence which trashes so much that makes life meaningful and bearable, such as poetry, music, and representational art. "Nein," sagte Katenus, mit einem nicht mehr zu verkennenden Schwall der Begeisterung, "die Sprache ist ein wunderbares, ein heiliges Instrument des Geistes, aber die Wirklichkeit erschöpft sie nun einmal nicht. "No," said Katenus, with a surge of enthusiasm no longer to be ignored, language is a marvelous, a holy instrument of the spirit, which does not mean that language exhausts reality. Darüber hinaus, wird sie missdeutet und missverstanden und dient dann als eine Wand die Wirklichkeit zu verhüllen. Darin liegen die Komik und die Tragik der herkömmlichen Philosophie." Beyond that, language is misinterpreted and misunderstood and then serves as a screen to conceal reality. Therein the comedy and tragedy of conventional philosophy."