Die (dreizehn) Kästen aus Minneapolis wurden um zehn Uhr morgens abgeliefert. Ich hatte meinen Schreibtisch im dtitten Stock gedreht, so dass ich beim Schreiben die Straße zu beobachten vermochte. Sobald ich des Postbeamtem erspähte, öffnete ich das Fenster und rief ihm zu "Ich komme!" Weil er mich nicht zu hören schie, wiederholte ich mein Willkommen zwei Mal. Später sah ich dass beide Ohren mit Hörkapseln verstopft waren. Ob diese dienten ihm die "Stimme seines Herrn" im Postamt zu vergegenwärtigen oder Lieblingsmelodien die ihm sein Leben erträglich machten, habe ich nie erfahren. Auf meine Bitte, brachte er alle 13 Kartons in die Vorhalle. Jedenfalls einer davon, mit dem roten Plakat: FRAGILE war tief eingeknickt. Die Legende: "We are the Post Office and we don't care" war inbegriffen, wenngleich nirgends schriftlich. Um eine Unterschrift wurde ich nie gebeten. Dem Anschein nach war die Absicht ungeachtet meiner möglichen Abwesenheit, die Fracht im Freien, vor der Tür zu lagern. Nun aber ist sie im Hause, und ich werde im Laufe des Tages die Kästen, einen nach dem andern, mittels einer Schlinge, in den Kellern befördern. Hoffentlich ist, was Dich anbelangt, alles in Ordnung. Scheinbar lassen meine Schwindelanfälle nach. Das andere, von der Sprache unablässig erzeugte Schwindeln aber ist unheilbar.