Aus Angst, aus Sorge, aus dem Bedürfnis das Wesen der Menschen zu begreifen, welches Konzentrationslager möglich, vielleicht sogar unvermeidbar macht, hab ich ,ich an ben berühmtesten Denker Italiens gewant, der in seinem Urtext, Inferno, die Hölle, den Prototyp aller Gefängnisse und Konzentrationslager mit Andacht, wenn nicht sogar mit Bewunderung mit großer Sorgfalt beschrieb. Und meine nicht nur eine, sondern viele Antworten gefunden zu haben: Antwort nicht nur auf die Fragen, was ist die Hölle, was ist das Konzentrationslager, sondern auf die oberflächlich weniger beängstigenden Fragen, Wer ist der Mensch, was sagen und besagen seine Sprachen, was bedeutet seine "Kultur", und schließlich, wie kann, wie soll ich das Schrifttum, die geistige Überlieferung verstehen? Und weil Dante diesew Fragen so bündig und eindeutig beantwortet hat, gebührt ihm der Lorbeerkranz den die Maler von Anfang an auf seine Schläfen gewunden haben. Entsetzlich, ist das passendste Wort.