Katenus hatte eine für ihn übermäßig lange Weile geschwiegen. Der Gedanke dass Katenus vielleicht krank sei, oder vielleicht nur mit offenen Augen schliefe zog Joachim flüchtig durch's Gemüt. Dann plötzlich, unerwartet, durchbrach die Stille, fester und klarer denn je, Katenusens vertraute Stimme, "Es ist doch ein maßlos bedeutsamer Bericht," begann er, "den wir von Dr. Selbstmacher vernommen haben." Dies sagte Katenus als ob er selbst soeben eine entscheidende Entdeckung gemacht hätte, wonach keiner von seinen Hörern wagte zu fragen. Unmittelbar fuhr er dann fort. "Dr. Selbstmachers Prozess, oder sollte ich sagen, Dr. Selbstmachers Prozesse stellen einen Versuch, eine Prüfung, eine Analyse mit weitreichenden Folgen dar; sie sind ein großes Experiment, das die grünen Gläser die Kleist beklagte - oder sollte ich sagen die rosanen Vorausetzungen durch die wir unsre Lebenswelt betrachten - von unsren Augen abhebt und uns einen wenn auch nur flüchtigen Einblick in die düstere Wirklichkeit gewährt. Ich will es eindeutiger sagen. Selbstmacher hat gezeigt dass im Bereich der Gesellschaft, Begriffe wie Wahrheit, Wahrhaftigkeit und Wirklichkeit, nur Phantasiegebilde sind, welche jeder Zeuge, jeder Rechtsanwalt, jeder Richter nach zeitweiligem Bedarf als Dichtungsbausteine zur Verfügung stehen, mit denen er eine willkürliche Welt gestaltet wie sie seinen Zwecken dient. Somit gibt es keine verlässlichen gemeinsamen sprachlichen Raum darin wir uns als Gesellschaftsmitglieder zu orientieren vermögen. Welches Handeln uns erlaubt, und welches verboten, ist oftmals im Voraus nicht zu bestimmen. Ich komme mir vor als hätte ich mich in eine Wüste verirrt, in einen kaum durchdringlichen Urwald, bedroht von wilden Tieren, mit denen Mitteilung und Verständnis unmöglich sind, infolge dessen das Leben, Gedeihen, Leiden und Sterben eines jeden, von unerkenntlichem, unvoraussagbarem Zufall abhängt. Übrig bleibt nichts als sich auf des Daseins Sinnlosigkeit zu besinnen. Ich frage mich, und ich frage Euch: Hat das Sinn?