Veröffentlichungen sind Totenscheine, jedenfalls insofern das (wahre) Leben (Sein) inwendig ist; denn sie b estätigen die Abwesenheit des Innerlichen. Schreiben heißt sterben, wenn nicht gar töten. Oder hieße es ein geistiges Leben zu stiften? Wäre ein Buch (oder jedes andere Kunstwerk) die Mumie des Geistes? Die Gesetzgebung ist die systematische programmatische Abrichtung der Sprache einem vermeintlichen öffentlichen Sinn (Willen) zu entsprechen und zu genügen. Demgemäß ist es eine kaum verhohlene Entstellung der Worte; eine Verzerrung welche besonders bei der Deutung und bei der selektiven Anstrengung der Gesetze offenbar wird. Ich täuschte mich mit der Annahme die Sprache diente den Einzelnen gegen die Allgemeinheit zu schützen. Im Gegenteil, das Gesetz macht die Sprache zu einer Fessel welche den Einzelnen bindet.