Lieber Jochen, Platon spricht von der höchsten Schönheit als etwas Göttliches, das man durch “observance” and “learning” erkennen kann. Somit verstehe ich, dass es zwischen einer wahren mathematischen Formel, Musik, Gott, Natur und dem Universum eigentlich keinen Unterschied gibt. Wir streben an das Vollkommene zu verstehen. Es ist nicht wichtig in welchem Gebiet wir es anstreben, wobei meiner Meinung nach die Schönheit Gottes, des Vollkommenen, in der Kunst und in der Natur am Besten erkennbar ist. Du schreibst “Es war seine atemberaubende Entdeckung, - oder war es eine Erfindung? -” Nein, nun wird mir klar, es war Platons Entdeckung. Denn alles, was wir Menschen “erfinden”, ist tatsächlich eine Entdeckung von etwas, das schon existiert, egal ob es eine Idee ist oder ein Objekt oder ein Subjekt. Der amerikanische Kontinent, wie auch der Mars, wie auch Beethovens Sinfonien, wurden nicht erfunden. Sie existierten bereits. Die Menschen, die wir als Genies bezeichnen sind Entdecker, nicht Erfinder. Wenn wir etwas denken können, dann bedeutet das, dass es existiert. Nach dieser Theorie, wenn sie wahr ist, ist die Menschheit ziemlich dumm, sie hat noch viel zuwenig entdeckt. Wahrscheinlich deshalb, weil die meisten Menschen eben nicht daran glauben, dass was was sie denken existiert. Wie auch immer, ich verstehe auch, dass der Mensch, wie auch Platon einer war und du und ich einer sind, Vergängliches in Ewiges verwandeln möchte, weil er nicht sterben will. Der Mensch und seine Geschlechtlichkeit sind vergänglich, die Schönheit Gottes, die Essenz des Seins sind ewig und der Mensch arbeitet ein Leben lang hin sie, diese ewige Schönheit zu verstehen. Während der sexuelle Instinkt (wie auch die Bibel, oder nicht?) uns mitteilen will, dass wir uns vermehren sollen, um uns auf der Welt zu verewigen als menschliche Rasse, meint Platon nur wenn wir zum Philosophen (oder meiner Meinung nach Künstler) werden verewigen wir uns. Der Grund wieso du schreibst ist die Angst vor dem Tod. Du leugnest dies und hasst es, dass ich es so unverschämt niederschreibe, aber dies ist meine Meinung. Und der Grund, wieso du noch nicht tot bist ist, dass du noch viel zu schreiben hast, denn dein Geist lebt noch. Und wenn du nicht einer schlimmen Krankheit verfällst oder Opfer eines unglücklichen Unfalles wirst (ich klopfe auf Holz während ich dies niederschreibe), wird dein Geist solange leben und somit dein Körper solange Atmen bis du die Angst vor dem Tod überwunden hast, das heißt bis deine Seele, nicht nur du selbst, die Ewigkeit verstanden hat und bereit ist sich der Ewigkeit wegen zu opfern. Offenbar dauert dies bei aufgeblasenen Fröschen etwas länger als bei normalen Menschen, die sehr schnell aufgeben und zu Opfern werden, damit sie von ihren Freunden und Nachkommen beim Begräbnis bemitleidet werden. Du schreibst du erkennst den Unterschied zwischen Liebe und Mitleid nicht. Ich dachte Liebe fühlen wir dem Starken, dem Überlebensstarken gegenüber und Mitleid dem Schwachen, dem Opfer (auch wenn ich vielleicht zuvor mich anders geäußert habe, heute und jetzt ist dies meine Meinung). Margot liebte dich genauso wenig aus Mitleid wie ich dir aus Mitleid schreibe. Du bist derjenige, der die anderen aus Mitleid liebt, besonders deine weiblichen Genossinnen, weil du stärker bist. Ich frage mich ob dir Currentzis Interpretation nicht zusagt, weil sie die starke, die hoffnungsvolle, überlebensfrohe Seite Mozarts zeigt und nicht wie die meisten anderen Interpretationen die bemitleidende, schwermütige, trauernde Stimmung wiedergibt. Meiner Meinung nach zeigt Currentzis, dass Mozart den Tod, vielleicht sogar auch noch mit Humor, überleben wird, während die meisten meinen ein Requiem sollte die Leiden, Zweifel und die Angst vor dem unmittelbaren Tod widerspiegeln. Das Leben und der Tod sind für die Lebendigen ein Drama, aber von des Toten Sicht sind sie eine Komödie. Du bist gebildeter als ich und du weißt Sachen, die andere von Leben und Tod gesagt haben, die ich nicht weiß. Du hast dir durch deine theologische, literarische, psychologische und philosophische Bildung eine eigene Meinung gebildet, die dir als wahr gilt, aber du bist von deinen Vorgängern, mit denen du dich ein Leben lang beschäftigst, beeinflusst. Im Gegensatz zu deinem Enkel und mir, wir leben noch nicht lange genug und vielleicht werden wir auch nicht lange genug leben um uns selbst wahr zu werden. Jeder muss zur Wahrheit selbst erlangen, Wahrheit kann nicht gelehrt werden, nur Interpretationen können geteilt und gelehrt werden. Vielleicht ist Currentzis, trotz seiner Bildung, er ist ein sehr gebildeter Mensch soweit ich weiß, wie viele andere berühmte Leute einfach ein Narzisst, der endlich herausgefunden hat, was man tun muss, um eine große Karriere zu haben und nun seine eigene, halbdurchdachte Wahrheit, oder sollte ich sagen Lüge, verkauft. Vielleicht ist es das, was du auch tun solltest, wenn du willst, dass deine Schriften veröffentlicht werden. Oder vielleicht wird es eine andere Person für dich tun, wenn du in deinem Grab liegst. Oder vielleicht werden die Schriften mit deinem Körper in deinem Grabe verfaulen und von Würmern gefressen werden, während deine Seele zusammen mit deinem Geist und deiner Weisheit in Ewigkeit weiterleben werden, weit entfernt von der menschlichen, ohnehin vergänglichen Gesellschaft. Unlängst sah ich ein Videointerview mit Maria Callas, die man fragte, ob es nicht eine große Opferung sei, die sie der Kunst und der Musik widmet. Etwas verwirrt antwortete sie, nein, die Widmung zur Musik sei keine Opferung sondern pure Liebe zur Kunst, die Opferung ist, dass sie sich mit idiotischen Menschen abfinden muss um ihre Liebe zur Kunst auf dieser Welt ausdrücken zu können. Soweit bist du dieser sinnlosen Opferung verschont geblieben. Herzlichst, Deine Cristina