am 31. Mai 2018 Mein liebstes bestes Kind, Dies wird nur der Anfang eines Briefes, denn heute und morgen muss ich packen, und mich für die Fahrt nach Konnarock, die Klemens für übermorgen angesetzt hat vorbereiten. Ich hätte Dir viel zu erzählen, wenn die Zeit es erlaubte; will's aber nachholen, spätestens wenn wir in Konnarock angekommen sind. Ich hatte angefangen Dir von Nathaniels Hund zu erzählen, den er am 17. März meinem Wunsch entgegen ins Haus gebracht hat. Er war sehr zuversichtlich: I know how to train an orchestra and I know how to train a dog. hat er gesagt. Es ist ihm aber bis jetzt nicht gelungen. ... jetzt muss ich unterbrechen ... Diese Fortsetzung am 2. Juni 2018, um 21:50. Bis auf die Lebensmittel im Eisschrank und bis auf diesen Rechner, Sachen die ich morgen einpacken werde, ist alles im Wagen verstaut. Klemens sagt wir sollten uns vornehmen um acht Uhr abzufahren, aber es möchte später werden, denn er beabsichtigt vor dem wir fahren Nathaniels Hund spazieren zu führen. Nathaniel selbst ist heute am Spätnachmittag nach New Haven gefahren, wozu und warum weiß ich nicht. Seine Beziehung zu dem Hund ist eine heikle Sache, denn der Hund will nichts von Gehorsam wissen. Er lebt, schläft, knurrt und bellt in einer ihm eigenen Hundewelt zu welcher weder Nathaniel noch Klemens Zugang hat. Vorgestern Abend als ich schlafen ging, bemerkte ich Licht in Nathaniels Zimmer; Du besinnst Dich, wir nannten es the Garden Room in der ersten Anbau-etage. Der Hund lag ausgestreckt in seinem verschlossenen Käfig und schlief. Ich begegnete Nathaniel in der Küche. Er war sichtbar erregt. Auf meine Frage, Wie geht es Dir? How are you? Bekam ich die Antwort "Bad, I've had diarrhea for a week. I have round worms. I caught them from the dog. I've been treating the dog for round worms for a week. The dog is ruining my life." Ich benachrichtigte Klemens per e-mail: On Jun 1, 2018, at 12:00 AM, Ernst Meyer wrote: For the past several weeks, I had been asking Nathaniel whether he and the dog were well, and until tonight Nathaniel had consistently averred that this was the case. This evening at 11:30 p.m. the spiral stairway was lit, the door to Nathaniel's room was open, the light was on, the dog was lying stretched out, apparently asleep, in the cage which was closed. I encountered Nathaniel in the kitchen. He was distraught. He said he had been treating the dog for round worms for a week, that he Nathaniel believed himself to be infected with round worms, although he had not seen any evidence of the worms in his stool, that he had been having diarrhea for a week, and that the dog was ruining his life ... > > This is a clinical situation with which Nathaniel needs help, which he is much more likely to accept from ypurself or from Laura than from me. I am concerned about going to Konnarock and abandoning Nathaniel to a dilemma with which he cannot cope. I spoke to Nathaniel just now. Benjamin was just about to take the dog for a walk. Nathaniel was composed. His primary care physician, a sensible woman in her late 40s whom I selected for him, is doing stool studies. He says that he told you that the dog was ruining his life because that’s what he thought you wanted to hear. However, he was distraught enough that night to call Laura. I think that it is impossible to distinguish poetry from drama from truth, and I think that we should go to Konnarock tomorrow as planned, leaving perhaps about 8 am. The naming ceremony party for Rae occurs at our house at 4 pm. It will be about 20 people. My recommendation is that you not attend, because I think you will find it objectionable. Rebekah has asked me to videotape it; she regrets having had the wedding ceremony photographed only, not recorded. I never encountered a technical task by which I wasn’t pleased to be occupied. If you choose to come, I will try to make you as comfortable as possible. If I can evade the draft to participate in last minute party preparation, and if it is not raining, I will mow the front lawn of 174 School Street when I return from my 11:15-12:15 music lesson. Dies ist die weitere Korrespondenz: On Jun 2, 2018, at 12:20 PM, Ernst Meyer wrote: 1. I'll be in the car, ready to leave at 8 a.m. 2. Bring a good flashlight if you have one, so that we can see the bear around the house before he/she sees us. 3. While I'm packing, I'll ponder whether or not to show up for the ceremony. worauf Klemens antwortete: In considering whether to come to the ceremony, you should know that Rebekah plans to talk about Mommy. I think that this is in part a belated memorial service. You shouldn’t come unless you are confident that you are emotionally prepared to hear, or not hear, whatever is on Rebekah’s mind without expressing distress, and without feeling that you need to comment. I don’t like to exclude you, but you should come only if you can play along. It is of the utmost importance to me that this event not become a distressing memory for Rebekah. Sei nicht traurig, liebes Kind. So ist das Leben. Vor drei, vier Jahren, als Du so krank warst, hat Rebekah Dich nicht ein einziges Mal besucht, geschweige dass sie versucht hätte Dir zu helfen Dein Leiden zu tragen. Du kennst meine Lieblingsarie in der Matthäuspassion: Komm, süßes Kreuz, so will ich sagen, Mein Jesu, gib es immer her! Wird mir mein Leiden einst zu schwer, So hilfst du mir es selber tragen. Dass wir so nah bei einander sind, nehmen sie mir übel. Fühlen sich beleidigt dass ich ihre Lieblosigkeit nicht ernst nehme. Tatsächlich aber ist diese Deine Gedächtnisfeier schmerzlos an mir vorübergezogen, denn von dem was Rebekah über dich gesagt hat, habe ich ich kein Wort verstadnen. Wie Du weißt, denke ich beständig an Dich: in einem meiner Sonette hab ich Dir geschrieben "Weil nichts uns trennt, gibt es kein Wiedersehen." Heute ist der 4. Juni 2018. Gestern die 850 Meilen lange Fahrt. Weil Klemens Zeit zum Packen benötige fuhren wir erst um 10 Uhr 45, fast drei Stunden später als geplant, aus Belmont ab. Die Fahrt war ereignislos. Bis auf etwa 50 Meilen von New York State in die Poconos war Klemens am Steuer, mit einer Geschwindigkeit wie er mir später erklärte, stets 5 Meilen pro Stunde höher als erlaubt. Kurz vor Mitternacht, also nach 13 stündiger Fahrt, kamen wir in Konnarock an. In den zwei Jahren seit meinem letzen Besuch hier, bin ich viel, viel älter geworden. Benutze jetzt das Gehgestell, the walker, das ich für Dich vor sechs oder sieben Jahre besorgte; sonst gehe ich an zwei Stöcken, obgleich ich mit nur einem auch auskommen kann, aber nicht so leicht. Gefallen bin ich noch nicht. Ich bin sehr vorsichtig.