Aus irgendeinem Grunde hat sich heute Morgen der Hunger etwa eine Stunde früher eingestellt als ich es gewohnt bin, weshalb ich wahrscheinlich diesen Morgenbrief - es ist 10:44 - früher beenden werde als sonst. Die Tage sind um manches kühler geworden. Ich hab das Gefühl - Du weißt, ich zitiere Jeremias mit Vorliebe - die Ernte ist vorüber, der Sommer ist dahin, und uns ist keine Rettung kommen. Das stimmt, und es stimmt auch wieder nicht. Denn wenngleich die endgültige Rettung, der Tod, auf sich warten lässt, bin ich gewiss, dass er sich nicht übermäßig zu verzögern vermag, denn mich begünstigt die zunehmende Geschwindigkeit der Zeit, - wie reißendes Gefälle des Gedichts. Der Kalender sagt Du wärst vor drei Jahren geschieden, und mir scheint's kaum länger als drei Tage. Mit gedämpfter Begeisterung hab ich im siebten Band meiner Romanserie gelesen. Hab gestern im Mitternacht bei Seite 300 den Rechner abgestellt,- mehr als 90% des Umfangs. Werde wahrscheinlich heute Nachmittag oder Abend dies Buch zuende lesen, und mit dem achten Band den Anfang machen. Inzwischen ist mir eingefallen wie ich den 9. Band austatten werde. Joachim und Charlotte heiraten, gründen eine eigene Familie, die Charlotte besonders bestrebt ist gegen Mengsens Vorherrschaft abzuschotten. Sie zwingt Joachim sich ihre Abneigung anzueignen, und erzieht ihre Kinder Mengs, dessen Haus sie übernommen hat als einen eigenbrötlerischen Fremdling zu verachten. Charlotte fährt fort ihre Beziehungen zu Richter Adams und anderen Aletheia Eminenzen zu pflegen, und wird selbst um die Beschaffenheit der Aletheia zu vertarnen in deren Aufsichtsrat gewählt. Charlotte entwickelt sich zu einer einflussreichen Bürgerin die ihre gesellschaftliche und politische Macht steigert indem sie die Zerstörung von Katenus, von Elly und auch von Mengs einfädelt und begutachtet. Bei diesen Gedanken wird mir schlecht; will deshalb jetzt, - nein nicht aufhören sondern nur unterbrechen; mir Deine alte weichgefütterte Jacke um die Schultern werfen; mir Strümpfe und Schuhe anziehen, und dann im Eisschschrank nach von Nathaniel hinterlassenen Lebensmitteln (Essbarkeiten) berumstöbern. von Mengs