X-Account-Key: account1 X-UIDL: 11e8-9c14-f7c77706-83ce-00212800dfd6 X-Mozilla-Status: 0001 X-Mozilla-Status2: 00000000 X-Mozilla-Keys: Status: U Return-Path: Received: from mx-nighthawk.atl.sa.earthlink.net ([207.69.195.244]) by mdl-increase.atl.sa.earthlink.net (EarthLink SMTP Server) with SMTP id 1FNRN17v63Nl36Z0; Thu, 9 Aug 2018 16:44:11 -0400 (EDT) Received: from elasmtp-dupuy.atl.sa.earthlink.net ([209.86.89.62]) by mx-nighthawk.atl.sa.earthlink.net (EarthLink SMTP Server) with ESMTP id 1FNRN11iA3Nl37K1 for ; Thu, 9 Aug 2018 16:44:11 -0400 (EDT) DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/relaxed; d=earthlink.net; s=dk12062016; t=1533847451; bh=j6ORrVBF+6eo91rY0GK34NTqSN4VDvkVyktg dyrNgQI=; h=Received:To:From:Subject:Message-ID:Date:User-Agent: MIME-Version:Content-Type:Content-Language: Content-Transfer-Encoding:X-ELNK-Trace:X-Originating-IP; b=pvjjjaH 4IGssF5Vjgey2xxeXNrJVfl3kBf+EO3Zo66+jFYnmiLVIFBXyA7hSaSLuNSzOvXqIah ANgmwxKdtebmoTtGLYOcb1ail1VSKLr1CaSTJ06J9M5UKuJLS96lkF14EGKUyqoVCI9 wbrz1YpGdiU2JyiB6A+RnavThv/wsqcI74giOtwkoHbRUhNRCGhFn1/5zTj0t9NpuUq vD4K8QYp7ftEvKJkWj+qdN8N5EUxPDPMxsbdQZ0CeM4/us+9hu899kwBaiC0nHu5QPN dNldlvFd0MeNCYauMGd4Dl8q6Tg5AfJiNsmbr5WRvXmQwc09T/waG4Aqtz12QOUj/oA == DomainKey-Signature: a=rsa-sha1; q=dns; c=nofws; s=dk12062016; d=earthlink.net; b=e/j7BDYj/QOHwHhyaDLvD5P18c8iHHKTcKzVGFsIrYX9RPds/4Y7jk+TCO6VeGRJVE4Qnyp9SxMqpxhvmieMWt/ED1NddiS8z0hMy3dcCM0q8aRA04S9fE4WRh+OitKKPPdwwQWctEYYKF0+cQmQXeTk1qyzeelZqwXRb5ysu076LOOv0AgoncfYvUu1joVGbN/19IDmbpMy8Jnrd+X5a/UZ2mkBB2DdekJgY6XiaTd/L9NAHGgB+iXl3EmEmbsjLcXvSRWK8N0EHXdajy/vdzmhAfTrgfMU95j0pixJuhsYG0S4gYkUoIncdU3F9hW15lFMqU9JJUqAMoXp+6rNfA==; h=Received:To:From:Subject:Message-ID:Date:User-Agent:MIME-Version:Content-Type:Content-Language:Content-Transfer-Encoding:X-ELNK-Trace:X-Originating-IP; Received: from [96.252.35.224] (helo=[192.168.0.6]) by elasmtp-dupuy.atl.sa.earthlink.net with esmtpsa (TLSv1.2:ECDHE-RSA-AES128-GCM-SHA256:128) (Exim 4) (envelope-from ) id 1fnrn0-000CMV-K6; Thu, 09 Aug 2018 16:44:10 -0400 To: Bernd Strangfeld From: Ernst Meyer Subject: am 9. August 2018 Message-ID: Date: Thu, 9 Aug 2018 16:44:03 -0400 User-Agent: Mozilla/5.0 (X11; Linux i686; rv:52.0) Gecko/20100101 Thunderbird/52.9.1 MIME-Version: 1.0 Content-Type: text/plain; charset=utf-8; format=flowed Content-Language: en-US Content-Transfer-Encoding: 8bit X-ELNK-Trace: 6bf6b9ecace9557dc8ad50643b1069f8239a348a220c26095d1eb20b3ccc4d48e393305e06633481a7ce0e8f8d31aa3f350badd9bab72f9c350badd9bab72f9c X-Originating-IP: 96.252.35.224 X-ELNK-TLSInbound: 1 X-ELNK-Received-Info: spv=0; X-ELNK-AV: 0 X-ELNK-Info: sbv=1; sbrc=-0; sbf=c0; sbw=010; Liebe Gertraud, lieber Bernd, Vielen Dank für die beiden Briefe, der elektronische erschien am Morgen des 2. August 2018 in meinem Rechner, der gedruckte mit den Blumenbildern aus Euerm Garten lag spätnachmittags am selben Tag im Postkasten vorm Haus. Dem Internet entnehme ich dass die Hitze in Eurer Gegend sich inzwischen ein wenig gemildert hat. Mögen sich die Pflanzen, die Tiere, und auch Ihr Euch erholen! Hier in Belmont herrscht gleichfalls ein heißer Sommer, doch vielleicht nicht so beklemmend wie bei Euch. In den oberen Etagen des Anbaus, wo ich meine Tage verträume und meine Nächte verschlafe, sorgt die zentrale Kühlanlage für angenehm gemäßigte Temperaturen. Über die Außenwelt, also, ist nicht zu klagen. Das Viele das von der Innenwelt zu berichten wäre ist kein Stoff für einen Brief der bezweckt die Freundschaft zu nähren und zu erhalten. Eher sollte es in ungelesenen (und unverstandenen) Gedichten, Geschichten und Romanen grabsteinlos bestattet werden. Franz Kafka wo bist du, wenn wir deine Kunst so dringend bedürfen? Der Begriff Wahrheit ist ein verheißungsvoller Schlüssel, aber ins Schloss der Lebenslüge (vgl. Ibsen, Wildente) lässt er sich nicht fädeln. Mir scheint, es gibt so viele Lebenslügen wie es Menschenlebenstage gibt; denn ich jedenfalls entdecke mich jeden Morgen mit der Erfindung einer neuen Dichtung beschäftigt, mittels derer ich mich geistig gerechtfertigt und verklärt in den zeitlichen und räumlichen Mittelpunkt meiner Weltvorstellung schiebe. Das, so scheint es mir, ist der eigentliche Sinn meines beständigen Schreibens. Vielleicht wiederhole ich mich mit dem Bericht, dass am 26. Juli, Klemens und ich einen zwei Tage langen Besuch auf einem Bauerngut in Wisconsin machten, um bei der Zerstreuung der Asche meiner Kusine Marion die am 23. November 2017 in ihrem 78. Lebensjahre starb, zugegen zu sein. Sie war eine äußerst intelligente und geniale Frau der es nicht gelungen war - oder die es verschmäht hatte - eine Familie zu gründen. Klemens und ich waren ihre einzigen überlebenden Verwandten. Jetzt bin ich im Begriff die anregende, jahrelang währende Korrespondenz zwischen Marion und mir zusammenzustellen. Im Rückblick sind es ergreifende Biographien eines jeden von uns. Herzliche Spätsommergrüße Euch beiden! Jochen