Ich kann die deutsche Geschichte, und die Geschchte überhaupt, nur als Darbietung der Herdenethik verstehen. Wie Handlungen durch Herdenethik verständlich werden, so muss Herdenwissen zu einem Grundbegriff der Erkenntnislehre werden, und so muss Herdenwirklichkeit zu einem Grundbegriff der Ontologie werden. Wie Herdenethik das Gesetz zum Maßstab der Tugend macht, so macht Herdenwissen das Symbol, das Zeichen, zum Maßstab der Wahrheit, und so macht Herdenwirklichkeit den Bericht, das Mitteilbare zum Prüfstein des Wirklichen. Für die Ethik des Einzelnen ist das Gewissen der Prüfstein des Guten, für das Wissen des Einzelnen ist Anschauung der Prüfstein des Wahren, für den Einzelnen ist das Erleben des Prüfstein des Wirklichen.