Die vier trügerischen unbedingten, unbedingt Entidealisierung bedürftiger Vorstellungen: a) die unbedingte Wahrheit des Wissens, b) die unbedingte Tugend des Handelns, c) die unbedingte Wirklichkeit der Welt Wahrheit, Wirklichkeit, Gültigkeit die ich mit meinem Denken, mit meinen Worten suche, sind sie nicht alle gleichbedeutende Ausdrücke? Die Begriffe der Wissenschaften sind der Allgemeinheit zugunsten erfunden worden, denn ein Wissen das lediglich auf meinem eigenen Erinnern, Überlegen, Betrachten, Entdecken, beruht (fails to satisfy) versäumt ein Bedürfnis zu löschen (tilgen) das seinem Wesen gemäß gesellschaftlich ist. Diesem Bedürfnis beansprucht die Wissenschaftlichkeit der Wissenschaften nachzukommen. Dies gelingt, und auch wieder nicht. Denn das Instrument der geistigen Gemeinsamkeit ist das Symbol, das Sinnbild, sei es sprachlich, sei es mathematisch bestimmt. Das Symbol wird zum gemeinschaftlichen Nenner von Erfahrung und Erleben. Ein Sinn der für alle Beteiligten der gleiche wird, ist unvermeidlich auf das gemeinsam Verständliche beschränkt, und muss unvermeidlicher Weise was nur dem Einzelnen verständlich ist auslassen oder ausscheiden.