Inwiefern ließen Kunst, und das Leben überhaupt sich als Angst vor dem Sterben erklären, Wie etwa das Stölzellied "Bist du bei mir"? Das auf Ewigkeit verlobt sein, verbunden sein, in Freud und Leid, in Wehtun und Verzeihn? womit Arabella endet? Will nicht alles Ewigkeit? Ist nicht die Wiederbelebung, das Erwecken der beiden Betrüger in Cosi fan Tutte epitomy des Betrogenseins des Betrügers? Ist nicht die Behauptung des ewigen Seins bei Parmenides Todesangst? Ist die unbedingte Veränderlichkeit bei Heraklit veränderlich, so hebt sie sich selbst auf. Ist die unbedingte Veränderlichkeit bei Heraklit unveränderlich, so hebt sie sich gleichfalls selbst auf. Perhaps ultimately integrity and fraud are one and the same. Should resurrection, ascension and eternal life be considered ultimate truth or ultimate fraud? Perhaps there is no truth. Perhaps to the extent that one purports equanimity in the face of death one is dead already. Hat Sokrates, hat Jesus den Tod überwunden? Die Berichte über den Tod in den einschlägigen platonischen Schriften sind widersprüchlich. Die Leidensgeschichte Jesu ist widersprüchlich, denn der Tod lässt keine Auferstehung, keine Himmelfahrt zu.