X-Account-Key: account1 X-UIDL: 11e9-47d7-f19eee3a-be34-002128053662 X-Mozilla-Status: 0001 X-Mozilla-Status2: 00000000 X-Mozilla-Keys: Status: U Return-Path: Received: from noehlo.host ([209.86.89.129]) by mdl-pollute.atl.sa.earthlink.net (EarthLink SMTP Server) with SMTP id 1H56K5kx3Nl37b0; Sat, 16 Mar 2019 06:40:41 -0400 (EDT) Received: from mout.web.de ([217.72.192.78]) by ibscan-lexington.atl.sa.earthlink.net (EarthLink SMTP Server) with ESMTP id 1H56K51Bn3PGoUh0 for ; Sat, 16 Mar 2019 06:40:41 -0400 (EDT) DKIM-Signature: v=1; a=rsa-sha256; c=relaxed/simple; d=web.de; s=dbaedf251592; t=1552732839; bh=uVqLhfxfdxn6orAnZ/e8KX6nUJB+jCRksH7g0pYQEm0=; h=X-UI-Sender-Class:From:To:Subject:Date; b=Tv7QJWDlaT+RB72er2pYKHcOdGR+sl/PsTAc0NC0Bgo7x+U+9JjP7AiWWasd+mz4j PcPL3+JGBPWwi12s/2+Y1Qv4tSJHzpPv60uCJbZwR8jrmSMzCuUmAL1AHOKXHew1eU ac3Ag5GsFJ4tNQxk5N22VbnM4R0vFWO0cq/31Iik= X-UI-Sender-Class: c548c8c5-30a9-4db5-a2e7-cb6cb037b8f9 Received: from [91.32.44.61] ([91.32.44.61]) by web-mail.web.de (3c-app-webde-bap64.server.lan [172.19.172.160]) (via HTTP); Sat, 16 Mar 2019 11:40:39 +0100 MIME-Version: 1.0 Message-ID: From: "Bernd Strangfeld" To: Ernstmeyer Subject: Dein Brief vom 12.3. Content-Type: text/html; charset=UTF-8 Date: Sat, 16 Mar 2019 11:40:39 +0100 Importance: normal Sensitivity: Normal Content-Transfer-Encoding: quoted-printable X-Priority: 3 X-Provags-ID: V03:K1:1hIUMoEZW2k3n/0jMQ4ggHuGYBuZuczjLYtkYlD/3bBi6HXav1rpTzesjhqZgGFIzlmYq d2EpoCuAmIgLSTQcmSeeidAixgxZg9WSwrCBXHdu2hknpl5qAeIcnyi34hTIkrLt955RqQ3Pp5ub qG+RXPTxZcZwrLFg3pm7UOJf1kgnJ9otwVAf/jD01kGYoffqYdW4L44IKx3DNU99U77Z2aTXGeXG OSx9oZ8qmRxoBrlMr9Uc2ZmvzfE0+u+HVq8PATljn5iMbuxG5e6hTYh9O1246JQvoOFKfGb6VEaA Xg= X-Spam-Flag: NO X-UI-Out-Filterresults: notjunk:1;V03:K0:0ew3MfXQ5bo=:t4ZAkVnlYFQMCzMZIgfpCD WlSvu51IIYMasXo6b23PM6drfYohgGLGW2/H3Jh3ool2pNvfTS5YJfAFigryyYIEBFGtmZrhz HXkU+ROe0LxmGJxqg0Lv0O8y0IwFnxMpCQ10tSkvAuzNfEEvSay3tDwF1RkQ6Tk7kewGx/DU9 L4zQ8bZC0YRYsZDOEjlaOXnMaaawD0klfP4gvv9lwOwHa/vgv4CrBhuxL2mZT0gppoxycA/Sg kFYx8LmQh0kTXgqhhh42kjhQD7qz3vHJVBVpsVt1C7Byi8lrjlHAeCscSCtIcP+r4YuN4xyjJ /Rt4mCycUUdaCzjCM/3j2kKyC7J1FWTnx5UetLsgfw4hPhvrbE1gHM/orm8WK9O2tpBihFWBz bvIEpBPtgLaBlPMwZHfg+iONJlZm1I0jKHV+FEoesEr8UC/6e3c+Zp0XPmUOeb9BUmt6hovIa zUJGrethPd1LAYCVC43qZcMCF0IFP0v3NDBkjyfjFtvssBVFd80Xa3EcT9b8jix98XEpbjg5e 8qGSQs6KjhtDnpHoKqg1Jebc1MoAGxTLryJ0JsSCKsU0S4nPs49YmoSm9kYTLCkz7kbHStWIp fUPjHyZojXigY= X-ELNK-TLSInbound:: 1 X-ELNK-Received-Info: spv=0; X-ELNK-AV: 0 X-ELNK-Info: sbv=0; sbrc=.0; sbf=b0; sbw=000;
Lieber Jochen,
 
seit Tagen regnet es, so könnten die Anfänge der Sintflut a= usgesehen haben=2E Heute morgen zeigte der Regenmesser 35 mm=2E An unserem = ersten Morgen der Krötenrettung (eine Woche lang morgens und abends) h= at  unser Wecker den Dienst versagt, was für ein Anfang!  Zu= m Glück war ich schon länger wach und hatte beschlossen aufzusteh= n, als ich die Panne bemerkte=2E Dann die *berrschung am Krötenzaun: E= tliche Eimer waren vollgelaufen, am Grunde befanden sich zum Teil mehrere K= röten, die wir mit den Händen herausangelten,  und als wir d= ie Eimer auskippten,  war ihr Erdloch ebenfalls vollgelaufen, also Eim= er über den Löchern umgestülpt, damit  keine Tiere im n= achregnenden Wasser um ihr Leben kämpfen mussten=2E 24 Männchen, = 2 Weibchen, 8 Pärchen haben wir auf die sichere andere Straßense= ite gebracht, bei strömendem Regen=2E An manchen Stellen hatte sich um= den Zaun - eine etwa 30 cm hohe Wand aus Kunststoffgewebe - schon ein klei= ner See gebildet=2E Das haben wir noch nie erlebt in den 5 oder 6 Jahren un= seres Einsatzes=2E  In einem Eimer fand Bernd eine ertrunkene Spitzmau= s=2E Jetzt lassen  wir die meisten Eimer erst einmal umgestülpt u= nd pflücken die Tierchen von der Erde direkt hinter dem Zaun, an dem s= ie auf der Suche nach einem Durchgang entlang wandern werden=2E Heute abend= ist der nächste Einsatz=2E Die Kröten, auch die Frösche und= Molche natürlich, finden dieses Wetter ja prima=2E Die meisten wander= n ab Abenddämmerung bis etwa Mitternacht, die Nachzügler finden w= ir dann morgens=2E
Aber das kann Dich ja wirkich nicht sonderlich interessieren=2E Du ha= st übergenug Mühe mit der Alltagsbewältigung=2E Wie schaffst= Du es denn einzukaufen? Und die Treppen im Haus sind sicher sehr mühs= elig=2E Bekommst Du Hilfe von nebenan? Vielleicht gibt es Menschen, die Dir= gern helfen würden?     Deine Eltern hatten es da= besser, scheint mir, Du hast dafür gesorgt, dass sie umsorgt
wurden, und Deine Frau hast Du selber pflegen können=2E
Wer weiß, wie lange es mit uns noch so geht=2E Tiere machen sic= h um dergleichen weniger Sorgen=2E Jetztwerdde ich aber gleich die Futtersp= ender nachfüllen, denn es herrscht reges Gewusele=2E Die zumindest sch= einbare Unbekümmertheit und Lebendigkeit der Vögel steckt immer e= in bisschen an, man sieht ja nicht, wenn sie die Stirn in Sorgenfalten lege= n oder schreckensbleich werden=2E Gerade regnet es mal nicht, also ans Werk= !
Dir wünschen wir alles Gute und immer mal wieder ein kleines Wun= der!
 
Deine Gertraud und Bernd=2E