fantasy. The old man at the kitchen table is in fact Möchtegern (Wannabe), He is old, on the precipice of senility, his wannabe dreams are poetry, philosophy. mathematic, physics, musical composition, but in fact, he gets nowhere, no haircut, unshaved, a week's worth of unwashed dishes in the sink. He has sent an e-mail to Apollo the manager of the muses for help, and Apollo has sent out Erato, Euterpe and Melpomene to check this out and see what it is all about. Here's the original German, and the translation. Calliope is the superior Muse. She inspired Homer as he wrote The Iliad and The Odyssey. She accompanied kings and princes to help them impose justice and serenity. Calliope is the protector of poetic works, the rhetoric arts, music, and writing. Calliope is usually depicted with laurels in one hand and two Homeric poems in the other. Clio is the protector of history. In ancient Greece, the word for "history" was "clio" (which is derived from "Kleos," the Greek word for the heroic arts). Depictions of Clio portray her holding a clarion in her right arm and a book in her left hand. Erato is the protector of lyrical and love poetry. She holds a lyre, love arrows, and a bow. Euterpe is the protector of songs and poetry of death, love, and war. She created several musical instruments and inspires the creation of beautiful music. She is often portrayed with a flute in her hands while her other instruments surround her. Melpomene is the protector of the tragedies. She created rhetoric speech and the melodies of tragedy. She is typically depicted holding a tragic theatrical mask. Polyhymnia is the protector of divine hymns. She created geometry and grammar. She is usually depicted wearing a veil and looking up to the heavens. Terpsichore is the creator and protector of dance. She also created the harp and education. She is usually depicted with a laurel wreath on her head while she holds her harp and dances. Thalia is the opposite of Melpomene. She is the protector of comedy, the sciences (including geometry, architecture, and agriculture,) and symposiums. She typically holds a comedic theatrical mask in her depictions. Urania is the protector of celestial bodies. She created astronomy, and she bears stars, a celestial sphere, and a compass. Act One Eine bürgerliche Küche. An der Längsseite, unter drei weiten und hohen Fenstern ein Tresen mit einem Waschbecken. Erato mit aufgerollten Hemdsärmeln wäscht das seit mehreren Tagen angesammelte Geschirr. Euterpe trocknet ab, und Melpomene legt das gesäuberte Besteck in eine offene Schublade im Tresen, und stellt die gewaschenen Teller, Tassen und Untertassen in einen Wandschrank dessen Flügeltüren offen stehen. Die drei Mädchen bewegen sich in einem lieblichen Rhythmus wie bei einem schlichten Tanz. Möchtegern sitzt mit geschlossenen Augen am abgeräumten Küchentisch. Er hat struppiges ungeschnittenes Haar, und ist tagelang unrasiert, Act One A middle class kitchen. On its longer side, below three large windows, a counter with a large sink, in front of which stands Erato, her sleeves rolled up, washing several days' accumulation of dirty dishes which Euterpe is meticulously drying with a towel before handing them to Melpomene who places the gleaming silverware into an open drawer protruding from the front of the counter, and putting the cleaned plates, cups and saucers into a wall cabinet. The three sisters move with the lovely subdued rhythm of a gentle dance. Wannabe sits at the kitchen table which has been cleared. His eyes are closed. The manes of his white hair have not been cut for months, and for days he has not shaved. With his elbows on the table, he cradles his chin in the palms of his hands. His eyes are closed. Euterpe: (in dem sie sorgfältigst die beiden Seiten eines Tellers trocknet) Das ist wirklich ein starkes Stück, dass man von uns erwartet Dienstmädchen zu spielen, und für die erbärmlichen Sterblichen auch noch die Abwäsche zu machen. Euterpe: (carefully drying both sides of a plate) I think it's going a bit far to have us wash the dishes for these pathetic humans as if we were household servants. Erato: (die in der Lauge des scheinbar geleerten Waschbecken nachzüglerische Teelöffel und Gabeln fahndet) Das ist, bei der Lotterwirtschaft die in diesem Frühjahr auf dem Olympus herrscht, kaum verwunderlich. Findest du nicht auch? (Nach einer Pause) Nur gut dass das dumme Menschengeschlecht vom Ausmaß, vom Betrug und von der Schmiererei bei unseren göttlichen Geschäften keine Ahnung hat, sonst könntest du der Menschen Verehrung für uns Aufwiedersehen sagen. Erato: (fishing in the suds for a straggler fork or teaspoon) I'm not surprised, considering the messy confusion on Olympus this spring. Don't you agree? (after a pause) It's just as well that those dumb humans have no inkling of the extent of graft, bribery and fraud on which we gods rely to get our business done. Otherwise you could say good-bye to all those votive offerings and pious prayers. Euterpe: Meines Erachtens hat diese Lotterwirtschaft mit der Anstellung des neuen Stallknechts zu tun. Das ist ein Lump wie ich noch sonst keinen gesehen habe. Dessen Gemüt ist schmutziger als die Schweinekoben die er sauber macht. Das weiß er aber nicht. Er meint er ist Herkules, und benimmt sich wie Herkules. Euterpe: For all I know the mess on Olympus has gotten much worse since they hired that new stableboy to feed the pigs. His mind is filthier than the pigsty he's supposed to clean. He has no idea. He thinks he's Hercules, and that's how he acts. Erato: Vergiss es bitte nicht. Du und ich und Melpomeme sind eng mit Herkules verwandt. Er ist unser unehelicher Stiefbruder. Erato: Please don't forget, Hercules is a close relative of yours and mine and Melpomene. He's our illegitimate stepbrother. Euterpe: Du und ich, und unsere sieben Schwestern sind auch unehelich. Wer im Glashaus sitzt soll nichtmit Steinen schmeißen. Euterpe You and I, and our seven sisters, are illegitimate as well. If you're in the glasshouse, it's smarter not to throw stones. Erato: Ich finde diese unehelichen Ausschreitungen unsers Vaters sind zum Kotzen. Widern sie Dich nicht an? Bist nicht auch du angewidert von ihnen? Erato: The illegitimate escapades of our father make me feel like vomiting. Don't they disgust you too? Melpomene: Sch- Erato und Euterpe, nehmt Euch in Acht; legt Euren Zungen Zügel an. Ihr könnt nie wissen was dem da am Küchentisch, wenn er auch zu schlafen scheint, im Traume durch die Ohren dringt. Und wenn der berichtet was er von Euch überhört hat, und wenn das der Alte erfährt wie ihr über ihn denkt dann gibts ein solches Blitzen und Donnern und Regnen, dass die dummen Kleinen meinen das jüngste Gericht des Klimawandels den sie so fürchten wäre eingetreten. Melpomene: Shush Erato and Euterpe, shush, both of you. Be careful. Bridle your tongues. You never know,even when he's asleep and dreaming might penetrate the ears of that character at the table. And if he reports what he heard you say, and the old man finds out, there'll be lightning thinger and rain such that the little dumb ones will think that the last judgment of climate change which they're so afraid of had caught up with them. Möchtegern: (indem er sein Gesicht aus den Handflächen löst und den Oberkörper sich langsam aufrichtet) Zu spät meine schönen Frauen, Ich habe alles gehört. Ich habe gute Ohren, ein erstklassiges Gedächtnis, und ein hervorragendes Erfindungsvermögen. Wannabe: (lifting his face out of the palms of his hands and gradually sitting up straight) Too late, my beauties. I heard everything. I have good ears, a first rate memory, and a remarkable power of invention. Erato: Aber Möchtegern, du wirst und doch keine Schwierigkeitem machen, du wirst und doch nicht verraten. Erato: But Wannabe, you're not going to make trouble for us. You're not going to tell on us. Möchtegern: Natürlich nicht, aber wie man sagt, eine Hand wäscht die andere. Ich tue gern etwas für euch, erwarte aber dass ihr auch etwas für mich tut, statt euch zu benehmen als wäre ich ein Unbekannter. Wannabe: Of course not. You scratch my back, and I'll scratch yours. I'm pleased to accommodate you, if you accommodate me, and don't behave as if you did't know me. Melpomene: Herr Möchtegern, und bitte nehmen sie mir die Formalität, die Gezwungenheit der Anrede nicht übel, aber wir Göttinnen sind nun einmal verpflichtet uns auch wie Göttinnen zu betragen. Es ist uns behördlich untersagt wie andere Mädchen mit jedem beliebigen Mannswesen das horizontale Handwerk zu betreiben. Melpomene: Mr. Wannabe, please don't hold the formality with which I address you against me. We goddesses have an obligation to conduct ourselves as goddesses rather than like mortal girls. We are officially barred from behaving like our human cousins and joining every male that we encounter in practicing the horizontal. Euterpe: (zu ihren Musenschwestern) Ich hab's Euch ja immer gesagt. Die Benachteiligung der Frauen bei den Sterblichen ist maßlos und unterträglich. Euterpe: (to her sisters) I've told you over and over again, the harrassment of us women by the mortals is intolerable, and the harrassmen of us women by the gods is even worse. Erato: Ach Euterpe, kannst du denn nie von deinem Frauenfreiheitssteckenpferd absteigen? Erato: Oh Euterpe, can't you ever manage to dismount your womens liberation hobby horse? Euterpe: (zu Erato) Du bist zu blind oder zu dumm oder beides. Siehst Du denn nicht den Zeus, erst ist's Semele, dann Io, dann die Frau von Amphytrion, Alkmene, mit der er Herakles zeugte. Da hat Thalia dem großen Drama von Kleist Patin gesanden. Und schließlich Mnemosyne, meine und deine Mutter. Zeus kann sich alles erlauben, aber wenn Hera einem wohlgestalteten Jüngling auch nur einen einzigen schmachtenden Blick schenkt ... Euterpe (to Erato) You're too dense or too blind or both. Don't you see Zeus, first it's Semele, then Io, next Alkmene, and not least Mnemosyne your mother and mine. Zeus can do whatever he wants, but if Hera regarded an attractive young man with even so much as a single sigh ... Erato: Dann verbietet ihr Zeus auch nur einen einzigen weiteren granitbezogenen Tresen. Erato: Then Zeus would take away the only granite countertop in the house. Möchtegern: Fräulein Melpomene, sie überschätzen mich, oder vielleicht unterschätzen sie mich, aber die Möglichkeit einer Erpressung wie Sie vorschlagen, vielleicht sogar mit einem Anflug von Begierde, ist bis jetzt jedenfalls noch nicht in den Sinn gekommen, aber in Beziehung auf einige ganz bestimmte Angelegenheiten, fühle ich mich wie ein junger Mensch der sich ausbildet, der lernt, der sich verwandelt. Vorerst aber komm es mir auf die Dichtung an Das, und nicht die Liebe ist die Tätigkeit zu der ich ihrer Hilfe bedarf. Wannabe: Ms. Melpomene, you overestimate me, or perhaps you underestimate me, but the possibility of the sort of extortion that you suggest, perhaps not without a trace of desire, had until now at least never entered my mind. But in respect to certain very specific issues, I feel like a young man who is growing, who is learning, who is changing himself. But for the time being my concern is poetry. Poetry and not love-making is the activity for which I need your help. Krötenheim: (unterbricht, weder Möchtegern noch eine der drei pedagogischen Göttinnen hatte ihn bemerkt) Entschuldigung, ich bitte vielmals um Entschuldigung dieses offenbar so tiefschürfende Gespräch zu unterbrechen. Ich hab dringend, sehr dringend bedarf ich deiner Hilfe, du, Simon Möchtegern, mein guter Freund. Melpomene: Auch wir möchten ihnen behilflich sein. Zu Anfang aber müssten wir Ihren Namen wissen, ohne den meine Anrede übermäßig unhöflich klingen möchte. Krötenheim: Der Name ist Ulrich Hieronimus von Krötenheim. Sie alle aber, bitte nennen sie mich Uli. Denn Uli ist der Name den meine Feinde verächtlich, die meine Freunde mir anerkennend und liebevoll entgegenrufen. Meine geliebten Kröten aber nie, denn die sind stumm. Melpomene: Und dieser Herr Möchtegern, der hier wohnt, oder sollte ich sagen, der hier schläft ist ihr Freund. Krötenheim: Das stimmt, und das können Sie nicht oft genug sagen. Erato: Herr Krötenheim, Entschuldigung, Uli hätte ich sagen sollen, was ist's denn Uli das dich verstört? Krötenheim: Ach, Fräulein, dürft ich auch ihren Namen wissen. Erato: Ich bin Erato. Mein Vater ist Zeus, meine Mutter Mnemosyne. In meinem Stammbaum gibt es keine Familiennamen. Krötenheim: Darf ich ihnen sagen, wie schön Sie sind. Erato: Da ja, aber das weitere nur in Abwesenheit von der Vorsteherin dem ehrwürdigen Fräulein Melpomene, denn die Erato. Euterpe Melpomene Erato: He da, Schläfst du noch? der Küchentisch wo du da sitzt, das ist kein Schlafensort. Möchtegern: Bin wach. Wie könnt ich sonst mich mit Dir unterhalten? Erato:Hast wohl noch nie geträumt, und lernst erst jetzt zu träumen. Bist dran dich einzuüben. Möchtegern: Ich weiß es nicht. Euterpe: Du bist so blass. Ist Dir nicht wohl mein Kind? Willst Du fort? Möchtegern: Das nicht Mama, nur einen Augenblick, lass mich allein. Melpomene: Wozu denn das? Möchtegern: Mich zu bedenken. Melpomene: Jetzt ist nicht Zeit für solche Faxen. Ich stell Euch vor, mein Sohn der Dichter Möchtegern, und er, wie heißt er doch? Den Nam hab ich vergessen. Möchtegern: Das ist, das ist Augustus Graf von Krötenheim. Nichtich: Wie kommt mir dieser Glanz in meine Hütte? Melpomene: Lass er das ewge Plagiieren. Wenn man's entdeckt, verliert er seine Professur. Möchtegern: Ich habe keine Professur. Erato: Du hast sie doch. Du leugnest sie weil du beleidigt bist dass ich dich nicht Professor nenne; Möchtegern: Du lügst. Erato: Und du betrügst. Euterpe: Lasst endlich doch das ewge Streiten. Wer weiß was Wahrheit ist? Pilatus wusst' es nicht. Wisst ihr's? Wer nicht die Wahrheit kennt, der kennt auch nicht die Lüge. Erato: Nun schließlich sag, was bring dich hier an diesen Ort? Möchtegern: Das fragst du mich? Befind mich hier zuhause. Erato: Nicht dich hab ich gefragt, sondern den gnädgen Herrn, den Graf von Krötenheim. Krötenheim: Man spricht mit mir? Möchtegern: Herr Graf auch ich begehr zu hören, was sie hierher geführt. Erato, Euterpe, Melpomene: Wir alle sind, Herr Graf von Krötenheim (Turtleston) zu hör'n begierig, was Sie am frühen Morgen zum Frühstückstisch von Möchtegern geführt. Krötenheim: Ein Zufall war's weiß selbst nicht wie, der mich zu euch, an euren Tisch geleitet, und ich entschuldge mich der Mühe die ich euch bereitet. Möchtegern: Unsinn, verlaub von euer Gnaden diese Wahrheit auszusagen, denn Euer Anzug ist mir die höchste Ehre, worauf ihr Zögern mit der Antwort einen Schatten wirft. Erato, Euterpe, Melpomene: Heraus damit, Erzählt uns alles ohne Vorbehalt. Verschwiegenheit schürt nichts als Unmut. Krötenheim beschreibt das Krötenproblem bei sich zuhause, das Lumpgelände ist ihr Heimatland, sie wollen nachhause denn abgesehen von den Schicksalen der todgeweihten Kröten hat er zwei Töchter wovon eine Amada die Kröten liebt, und eine Odia die Kröten hasst. Amada liebt Odia, aber Odia hasst Amada Eine Besprechung zwischen Lump und Krötenheim, mit Möchtegern als Mediator, Mittler, Kommt zu nichts, ein Krötengipfel wird angesetzt woran die Stadt- und Landesbehörden beteiligt sind. Die Naturliebhaber, die Jäger, die Krötenhasser, die Beamten, die Polizisten bekämpfen sich. Nichts als Missverständnisse. Die Kunst soll alles Lösen, die Antwort auf alles, die Lösung von allem ist in der Musik. Nichts altes taugt. Man lost um den Librettisten und Komponisten. Möchtegern ist der erfoldreiche Bewerber. Er entwirft eine rekursive Oper, die sich selbst aufführt und die nie enden wird. Kinder des Zeus Aeacus, Angelos, Aphrodite, Apollo, Ares, Artemis, Athena, Dionysus, Eileithyia, Enyo, Eris, Ersa, Hebe, Helen of Troy, Hephaestus, Heracles, Hermes, Minos, Pandia, Persephone, Perseus, Rhadamanthus, the Graces, the Horae, the Litae, the Muses, the Moirai