Bei Heideggers Sein und Zeit, wie bei Cassirers Symbolischen Formen entspringt die Unverstaendlichkeit dem Missbrauch der Sprache. Der Schluessel ist die Unuebersetzbarkeit der Sprache: Sein und Zeit, Begriff und Ding. Wie sagt man das Sein auf Englisch. Woertlich, the Be, - aber das ist ein honigsammelnder fliegender Insekt. Auch nicht being, denn human being und Mensch Sein oder gar menschlich(es) Sein bedeuten bei weitem nicht ein und das selbe. Augenscheinlicher noch, das Wort Begriff zu dessen Uebersetzung concept nicht taugen will. To conceive a child und ein Kind begreifen sind nicht ein und dasselbe. Nicht einmal laesst sich to conceive an idea mit eine Idee zu begreifen vergleichen. Diese philosophischen Bemuehungen von Heidegger und Cassirer wurzeln in einem Missverstaendnis und bewirken einen Missbrauch der Sprache.