19980326.00

     Ich habe in dem Buch von Sissela Bok ueber das Luegen
gelesen, und werde noch weiter darin lesen. Doch, schon nach ein
paar Seiten wird es mir klar, iwe gefaehrlich es ist,
gefaehrlich, sehr gefaehrlich ueber das Luegen zu schreiben,
denn, verirrte man sich dabei, und schriebe die Unwahrheit, waere
das Luegen ueber das Luegen nicht die verlogenste aller Luegen?

     Wenn es stimmt, wie Kierkegaard behauptet, dasz das Innere
nicht das Aeuszere ist, waere nicht dann des Menschen Leben zur
Luege angelegt? Waere nicht dann die Luege eine Bedingung der
Bewahrung menschlicher Invidualitaet. Bedeutete nicht dann die
Forderung die Wahrheit zu sagen, tatsaechlich ein Angriff auf die
Persoenlichkeit? "Masken her", sagt Nietzsche, weil auch er die
Notwendigkeit empfand das Innaere vor dem Aeuszeren zu schuetzen.

     Bedeutet es dasselbe, oder bedeutet es ein anderes, sich
selbst beluegen, sich selbst taeuschen, oder den anderen zu
taeuschen, sich der Oeffentlichkeit als etwas was man nicht ist
zu praesentieren?  Aber was heiszt hier, "etwas sein". Ist nicht
schon des Menschen Anspruch oeffentliche Darstellung seines
Inneren eine Reklame die das Siegel der Unwahrheit traegt? Ist
oeffentliche Darstellung des Inneren von vorne herein
ausgeschlossen (excluded), so ist die Moeglichkeit der Luege
vorweggenommen (precluded).  ist somit auch die Luege unmoeglich.
Was uebrigbleibt (zurueckbleibt)

                            * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

1998 Index

Index