20000719.00 Was die symbolischen Formen anlangt, so ist es wichtig zu erkennen, und nicht zu vergessen, dass diese Symbolik, sei es als Sprache, als Mathematik, als wissenschaftliches Begriffsgebaeude, dass sie alle das Gemuet des Einzelnen verwandeln. Dies ist einfacher zu begreifen insofern man das Gemuet als Funktion, als Wirksamkeit erkennt: die Frage ob auch die Struktur, ob auch der Stoff des Gehirns durech Erlerntes verwandelt, umgestaltet wird ist problematisch, insofern als funktionsbedingte strukturelle Verwandlungen nicht zu erkennen sind; dennoch aber angenommen (postuliert) werden muessen, wofern man nicht in einen Spiritualismus, in eine an stoffliche Struktur ungebundene Geisteswelt abgleiten will. Cassirer hat recht, wenn er die Geisteswelt des Menschen als ein symbolgebundenes Gefuege erklaert. Unerlaeutert bleibt jedoch die Gueltigkeitsursache: warum und inwiefern dies Gefuege verlaesslich ist und inwiefern hinfaellig und irrefuehrend. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer