20000729.04
Wenn ich eine Landkarte vor mir habe, von welcher ich
unkluger Weise erwarte, dasz sie mir ein getreues Abbild des
Gelaendes gibt, so ist die Landkarte, in Sicht auf diese unkluge
Erwartung, unwahr. Zeigt sie aber ein Strassennetz dem
entsprechend ich mein Auto steuere oder meine Fuesze lenke um von
A-Stadt nach B-Stadt zu kommen, und ist meine Reise erfolgreich
in dem Sinne, dasz ich an Hand der Karte die Strasze von A-Stadt
nach B-Stadt tatsaechlich finde, so ist in Bezug auf diese Reise
die Landkarte wahr, obgleich sie in Bezug auf andere unkluge
Erwartungen unwahr und taeuschend ist.
Stehe ich auf einer Bruecke und blicke hinab in den
Gebirgsbach weit unter mir, so ist die Bruecke insofern sie mich
traegt, wirklich. Diese Wirklichkeit gilt jedoch nur in Bezug
auf den Halt den die Bruecke mir gibt. Ueber das Material aus
welchem, ueber den Plan nach dem sie gebaut wurde, ist damit noch
nichts gesagt. Da ist die Gelegenheit fuer viele Vorstellungen
meinerseits welche irrig sein moegen, und mit der Wirklichkeit
sonst' nichts zu tun haben.
Die Wahrheit der Landkarte, die Wirklichkeit der Bruecke
ergeben sich unmittelbar aus meiner Beziehung zu ihnen, und sind
durch diese Beziehung beschraenkt und gebunden.
Ein anderes Mal moechte die Landkarte unwahr geworden sein,
zum Beispiel weil man die Strassen verlegt oder versperrt hat,
oder weil B-Stadt zerstoert wurde. Ein anderes Mal moechte meine
Erwartung der einstigen Bruecke mich taeuschen, denn dies jetzige
Bruecke mag als ein mich tragendes Geruest unwirklich geworden
sein, zum Beispiel weil sie zerfiel, weil die abgebrochen oder
vom Strome hinweg geschwemmt wurde.
Damit Wahrheit und Wirklichkeit eine verlaeszliche Bedeutung
bekommen, muessen sie beschraenkt werden. Wahrheit und
Wirklichkeit, das will betont sein, bestehen immer nur fuer ein
Individuum, fuer ein Subjekt, in einer Gegenwart. Die Projektion
(Ausdehnung, Entwurf) von Wahrheit und Wirklichkeit auf eine
Dauer laenger als Gegenwart und auf Beziehungen zu ein oder
vielen objektiven Personen stat nur zu einem Individuum, oder
gaenzlich auszerhalb aller Beziehungen ist gewisz von
heuristischem (oder instrumentalen) Wert; eroeffnet jedoch die
Moeglichkeiten solch weittragender Irrtuemer und Fehler, dasz die
Begriffe Wahrheit und Wirklichkeit Gefahr laufen ihren Sinn zu
verlieren. (ihres Sinnes verlustig zu gehen).
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Index 2000
Website Index
Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer