20000803.01 Die Entdeckung der Kluft zwischen der Zeit als subjektives Erlebnis einerseits, und als sich objektiv darstellendes Phaenomen, legt eine vergleichbare Beschreibung und Analyse des Raumes nahe. Gibt es unterschiedlich von dem geometrisch meszbaren und gemessenen Raum noch einen erlebten Raum welcher dem Gemuet des Einzelnen eigen ist? Und wenn, wie sollte man diesen Raum benennen? Auf die Gefahr hin miszverstanden zu werden, unterscheide ich einen individuellen, subjektiven "Lebensraum" von einem objektiven, vermeintlich allgemeinen "Weltraum". Das Wort "Lebensraum" moechte zu Miszverstaendnissen verleiten, weil es vor fuenfundsechzig Jahren miszbraucht wurde cwin einem Versuch den national-sozialistischen Imperialismus zu rechtfertigen. Mit dieser geo-politischen Bedeutung des Wortes hat mein Gebrauch nichts zu tun; ich bin aber unwillens mich im Gebrauch der Sprache durch irrationale ideologische Ruecksichten einschuechtern zu lassen. Aergere sich daran wer will. Mein Lebensraum ist vorerst mein Koerper mit seiner empfindlichen Oberflaeche, dessen Umrisse ich mit dem Blick zu folgen vermag, dessen beweglich Glieder das erste (frueheste) Masz einer aeuszeren Dimension bestimmen, in welcher ich diese Glieder zu bewegen, zu stecken und zu beugen vermag. Mein Lebensraum ist ferner jene Weite in welchen ich meinen Koeper zu bewgen vermag, wie immer weit ich zu gehen, laufen, reiten, fahren, und neuerdings wohl auch, zu fliegen vermag. Mein Lebensraum ist auch die Ferne, die ich zu erschauen, und die ich aus meiner Erfahrung zu deuten vermag. vermag Ich stehe auf einem Berge und blicke hinab, sehe Walder und Huegel, Baeche und Strassen, Doerfer und Haeuser, Wagen und Tiere und Menschen, und weisz was ich sehe mir zu erklaeren, und verstehe es, weil ich diese - oder aehnlich Orte durchwandert habe, weil ich dort gewesen bin. Schwieriger ist zu deuten, was ich sehe, wie Himmel, Wolken, Mond und Sterne deren Beschaffenheit ich in sehr beschraenkter Weise, nur durch meine Gesichtskraft wahrnehme welche ich selbst aber nie besucht habe und nie besuchen werde. Die optischen Vergroeszerungsinstrumente tun wenig den Lebensraum zu aendern. ================ Indem ich ihn zu messen beginne, verwandelt sich mein Lebensraum. Ich messe sie an dem Zoll, an der breite des Fingers, an der Elle, der Laenge des Arms, und an der Laenge des Fuszes. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer