20000823.00 In ihrer Funktion als Verbindungsmittel weist die Sprache eine doppelte ziespaeltige Natur auf. Einerseits haben ihre Ausdruecke fuer alle Menschen eine einheitliche Bedeutung. Andererseits hat die Sprache fuer jeden einzelnen menschen eine besondere, eine sondernde, eine ihm spezifische Bedeutung. Diesen Zwiespalt zu ueberbruecken, ihn voruebergehend aufzuheben, seinen Worten eine allgemeine Bedueung zu geben ist die Aufgabe des Rhetors, des oeffentlichen Sprechers und des Schriftstellers. Der Vorgang des Lesens ist dem des Schreiben symmetrisch. Der Leser verwandelt eine allegmeine, vorgeblich jedem anderen Leser gleichfalls zugaengliche Sprache in sein eigenes, persoenliches, nur ihm selber bedeutungsvolles Erleben. So erscheint nun tatsaechlich die Allgemeinheit der allgemeinen Sprache eine Hypothese, eine theoretische Vorstellung, und also keinem einzelnen Menschen verstaendlich; denn um sie zu begreifen, bedarf es, dasz er sie zu seinem Eigentum, zu seinem Idion verwandelt, und damit verliert sie natuerlich die Eigenschaft des Allgemeinseins. Es gibt aber noch eine andere Art der sprache, solche naemlich die nicht verstanden wird, deren Wirkung darin bestaeht, dasz sie befolgt wird, wie etwa die Legenden auf den Verkehrsschildern. (traffic signs) Such signs prescribe a specific behavior; but then they also may be ambiguous, if only from their position, ambiguous as is a stop sign at an intersection placed in such a position or at such an angle that one is uncertain to which direction it is intended to apply. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer