20001102.00 Der Unterschied zwischen Philosophie und was man im allgemeinen Wissenschaft nennt: dasz Philosophie unvermeidlich nach Innen gerichtet ist, dementsprechend introspektiv, waehrend Wissenschaft sich als ein ueberpersoenliches, gesellschaftliches Unternehmen, nach Auszen wendet. Die Vorstellungen Innen und Auszen sind in diesem Zusammenhang nicht raeumlich zu verstehen. Das Innen bezeichnet das jedem Menschen eigene, das ihm Besondere, waehrend das Auszen ein Allgemeines, Ueberpersoenliches, Gesellschaftliches bezeichnet. Philosophieren heiszt sich mit seinem eigenen Erleben beschaeftigen: waehrend Wissenschaft ihrem Wesen nach ein gesellschaftliches Unternehmen ist, welches seinen Sinn und seine Wirkungskraft daraus entnimmt, dasz es die Menschen zu einer geistigen Gemeinsamkeit vereint, dasz es eine gemeinsame geistige Betaetigung von vielen Menschen ermoeglicht, dasz die vielen Menschen dann tatsaechlich mit einem einigen gemeinsamen Geist denken. Diese geistige Gemeinschaft verfuegt ueber eine grosze Macht insofern als sie die Faehigkeiten der Beteiligten tatsaechlich in unvoraussehbarem Masze steigert. Darum, weil die Philosophie ihrem Wesen nach individuell und persoenlich ist, laeszt sie sich nicht lehren; und weil die Wissenschaft ihrem Wesen gemaesz gesellschaftlich ist, hat das Verstaendnis der Wissenschaft eine unverbruechliche (unvermeidliche, unavoidable, inescapable) gesellschaftliche Grenze. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer