20001225.01
Die Deutung des (philosophischen) Textes ist zweierlei Art:
Sie ist entweder historisch, berichtend, erzaehlend, an der
Bedeutung des Ueberlieferten Textes unbeteiligt. uninvolved,
unaffected) - dabei kommt es auf die Tatsache der Ueberlieferung,
nicht auf ihren Inhalt (Sinn) an. Ist der Lesende aber an dem
Inhalt des Gelesenen beteiligt, so ist er leidenschaftlich von
dessen Gueltigkeit oder Ungueltigkeit affiziert. Er ringt mit
allem, was ihn widersinnlich duenkt.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Index 2000
Website Index
Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer