20010719.00b Die Dialektik des Wertvollen spielt im Bereich der Religion eine besonders wesentliche Rolle. Denn nun erscheint Gott, der monothetistische Gott der Hebraeer, als Schiedsrichter (arbiter) ueber Gut und Boese. denn die griechischen Goetter streiten ja unter sich ueber Gut und Boese, und tun dies in recht menschlicher Weise. Der hebraeische Gott vermittelt auch hier zwischen der Subjektivitaet des Einzelnen, welcher seinen eigenen Willen behauptet und dem consensus communis, und der allgemeinen Ansicht (opinion) der Gesellschaft vermittelt, insofern als diese allgemeine Ueberzeugung betreffs des Guten und Boesen in Gottes Willen, in Gottes Geist, ihren Gewahrsam bekommt (hat). * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2001

Website Index