20010726.00
Was bedeutet der Gott, was bedeuten die Goetter in
nicht-juedisch-christlichen Religionen? Ist es ueberhaupt
sinnvoll die Gottesvorstellung welche so verschieden
(verschiedentlich) unter den Voelkern herrscht mit ein und
denselben Namen zu benennen (zu bezeichnen)? Ist es nicht
wahr, dass der juedisch-christliche Gott absolut qualitativ
verschieden ist von den Goettern der Griechen, der Inder,
der Aegypter, der Babylonier? Sind uns, denen die
Vorstellung des juedisch-christlichen Gottes eingepraegt
ist, diese fremden Goetter ueberhaupt verstaendlich?
zugaenglich? accessible? Darf ich mir ein Urteil ueber sie
gestatten? Waere ein solches Urteil ueberhaupt sinnvoll?
Muss ich annehmen dass das Gotteserlebnis welches ich an der
juedisch-christlichen Religiositaet erfahren habe notwendig
auch alle andere Religionen, wenn auch in verborgener Weise,
belebt? Oder hat die Behauptung der Einzigartigkeit des
juedischen Gottes tatsaechlich universelle Geltung, weit
ueber das juedische Volk hinausreichend. Dann waere das
juedisch-christliche Gotteserlebnis eine einzigartige
(unique) Entdeckung, wenn man will, eine einzigartige
Erfindung, auf qualitativ hoeherem Range als die
Gotteserlebnisse anderer Religionen; und vielleicht waere es
auch dieser qualitative Unterschied, dem der
verhaeltnismaessige Erfolg dieser Religion zugeschrieben
(attributed) werden muss.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Index 2001
Website Index