20010929.00 Gedanken ueber juengst Gelesenes: Ciceros De Natura Deorum politisiert auch die Theologie, indem es das Wesen des Goettlichen und der Gottheiten mittels politischer Debatte eroertert, ohne dass auch nur bei einem Einzigen der Beteiligten ein Fuenkchen Leidenschaft zu spueren waere. Cicero schreibt, als ob es sich mit den Angelegenheiten der Goetter um die sachlichsten aller Tatsachen handelte. Von Nicolai de Cusa habe ich bis jetzt nur das erste Kapitel der Directio Speculantis seu de Non Aliud, vom Nicht Anderen gelesen. dessen Sinn darin liegt, dass es das Gotteserlebnis ins Begriffliche, ins Logische zu uebertragen, zu uebersetzen beansprucht, ohne sich jedoch der Grenzen und Schranken der Logik klar zu werden. Ich habe begonnen den ersten Band von Georg Mischs Geschichte der Autobiographie zu lesen. Ich fand die Ausfuehrungen ueber den Sinn der Selbstbiographie ueberzeugend und anregend zugleich. Doch eben das Eingangskapitel, welches die Selbstzeugnisse an aegyptischen Totendenkmaelern als rudimentaere Autobiographie annimmt, Zeugnisse die nicht vom Toten selbst sondern von den Hinterbliebenen komponiert sind, wirft die Frage auf, oder legt sie jedenfalls nahe, wie man die Grenzen der Selbstbiographie bestimmen soll. Im engeren Sinne sind autobiographische Schriften solche welche die eigene Person beschreiben; doch wo Person im urspruenglichen Sinne als Maske erkannt wird, da erscheint wesentlicher das was hinter, was jenseits der Person liegt, und dieses kommt weniger in einer formellen Autobiographie zum Ausdruck als in alledem was der Mensch sonst schoepferisch gestaltet: in seiner Dichtung, in Poesie, in Musik, in Malerei und Skulptur, aber auch in den Geisteswissenschaften, und nicht zuletzt in der Naturwissenschaft und in der Technik. Die Leben der bedeutenden Kuenstler und Wissenschaftler gehen in ihren Leistungen auf, und in diesen Leistungen ist ihre Autobiographie zu erkennen. In dieser Sicht besagt das Verfassen einer Autobiographie vielleicht sogar eine gewisse Seichtigkeit des schoepferischen Geistes. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2001

Website Index