20011104.00 Das Vorurteil ueber einen Gedanken, ueber einen Ausdruck, ueber eine Bestimmung, ueber einen Satz, lautet wie er sich anhoert, ob er glaubhaft, glaubwuerdig, einleuchtend erscheint, ob er sich "hoeren laesst", wie er von anderen verstanden werden moechte. Keineswegs aber ob er "wahr" oder "unwahr" ist. Denn Wahrheit oder Unwahrheit sind Begriffe welche anwendbar sind nur in Beziehung auf zwei Behauptungen, ob sie einander bestaetigen oder widersprechen. Der schlichte Ausdruck aber wird lediglich entsprechend seinem Zusammenhang, entsprechend seinem Hintergrund beurteilt. Inwiefern ein solcher Ausdruck wahr, inwiefern er unwahr waere, kommt auf die Perspektive an, aus welcher er beurteilt wird. A simple expression is judged by its context, by its background. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2001

Website Index