20011109.00 Wenn man sich auf den Tod vorbereitet, so wird der Tod erleichtert, und selbst wenn man ihn nicht sucht, leistet man ihm, wenn man ihm begegnet, weil man auf ihn vorbereitet ist, geringeren Widerstand. Wenn man sich auf eine Ehescheidung vorbereitet, so macht man sich auf sie gefasst, die Vorbreitung zeitigt die Bereitschaft, und zuletzt wird die Scheidung durch die Bereitschaft erleichtert, vielleicht sogar erst durch sie moeglich gemacht. Indem man versucht sich gegen das Unheil zu schuetzen, fuehrt man es, in gewissem Sinne, herbei. Unterlaesst man es aber sich auf das Unheil vorzubereiten, leugnet man dessen Wahrscheinlichkeit, eventuell sogar dessen Moeglichkeit, so bricht es umso zerstoerender auf den Menschen ein. These considerations were suggested to me by the many lawsuits the reports of which I read in the library, in which spousal contracts made in contemplation of possible divorce were set aside for encouraging the termination of marriage. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2001

Website Index