20020502.01

     Das Ausmass des notwendigen Umfanges des Schriftwerkes ist
psychologischen, - oder genauer ausgedrueckt, psychischen
Ursprungs.  Es ist moeglich in einem einzelnen Absatze, oder gar
in einem einzelnen Satze, die tiefste und zwingendste Wahrheit
auszudruecken.  Jedoch ist das in dieser Weise so kurz und
buendig ausgesagte nicht leserlich, aus dem Grunde (for the
reason that) dass fuer den Leser das sinnvoll Gesagte mit einem
Hof von begrifflicher Unbestimmtheit oder gar begrifflicher
Undurchdringlichkeit umgeben sein muss, mit vielen Seiten des
kaum oder garnicht Verstandenen, mit vielen Seiten "Unsinn", und
dieser Hof bietet dem einzelnen Leser den Raum welchen er bedarf
um sich das Sinnvolle anzueignen. Die Dunkelheiten
philosophischer Schriften, zum Beispiel, die kantschen
Begriffsverschachtelungen, dienen diesem Zweck, oder brinbgen
jedenfalls diese Wirkung hervor.  Wie Goethe es schon sehr
treffend sagte: Dass Du nicht enden kannst, das macht dich gross.

                            * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Inhaltsverzeichnis