20020502.00
Die Musik ist die Aufloesung der Spannung zwischen Ich und
Welt. Im Lied verschmilzt (fuses) das Ich mit der Welt. Die
Musik ist die Erloesung von dem Kampf des Ichs mit der Welt. Der
Chor (bezw. der Choral) ist die prototypische Vergesellschaftung,
das urspruengliche Zusammenklingen einzelner Stimmen.
Im Gewebe (Stoff) der Musik, vermag man, zufaelliger und
spielerischer Weise, ein Echo verschiedenster gesellschaftlicher
Beziehungen zu hoeren. Der Akkord ist sinnbildlich fuer die
Verschmelzung einzelner Tone in eine umfassenden Harmonie. Der
Contrapunctus ist sinnbildlich fuer die Auseinandersetzung zwei
individueller Stimmen. Die Melodie ist sinnbildlich fuer den
Ausdruck der einzelnen Stimme in der Gesamtheit der Harmonie.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Inhaltsverzeichnis