20060326.01
Die Vergangenheit ragt in die Zukunft hinein,
vornehmlich einmal in der Holocaust frage. Es gibt
Geschehnisse welche andauernde Folgen haben; oder Folgen die
sich ueber Monate Jahre Jahrhunderte Jahrtausende erstrecken
und somit gegenwaerig bleiben. Der gerichtliche Vertrag,
Gesetzgebung im allgemeinen sind Beispiele. Alles was ich
heute in Hinsicht auf die Zukunft bewerkstellige. Der
gerichtliche Vertrag, Gesetzgebung im allgemeinen sind
Beispiele. Alles was ich heute in Hinsicht auf die Zukunft
bewerkstellige. Das Haus das ich baue, die Oper die ich
komponiere, der Aufsatz den ich schreibe: das alles wird
einst in einer kuenftigen Gegenwart als Vergangenheit, als
Geschichte erscheinen; und doch als Geschichte die ihre Kraft
noch nicht verloren hat; die mehr ist als "Vorstellung". Ein
Erdbeben, ein Brand, eine grosse Flut ragen aus der
Vergangenheit in die Gegenwart hinein, und bestaetigen sich,
tatsaechlich, als ein Teil dieser Gegenwart.
Gleichzeitigkeit, Samtidighed also.
Der Holocaust der nicht verneint, nicht verleugnet
werden darf ist der Holocaust in seiner Gegenwaertigkeit, und
auch die Gegenwaertigkeit, und besonders diese, darf nicht
verleugnet werden.
Freedom of speech, Gedankenfreiheit, ist Freiheit seiner
Meinung Ausdruck zu geben. Wo sind, wo sollten ihre Grenzen
sein. All Sprachfreiheit muss verstanden werden, dass sie
sich auf die Gegenwart bezieht, und auf die Wirkung der
umstrittenen Sprache in der Gegenwart. Dass hier keine
endgueltige Entscheidung getroffen werden kann betreffs des
Erlaubten und des Unerlaubten, ist fast selbstverstaendlich.
Denn was erlaubt und was unerlaubt ist wird jeweils von der
Situation, von der Stimmung abhaengen. Es waere also klug
die Meinungsfreiheit nicht zu hoch anzurechnen oder zu
preisen.
* * * * *
Zurueck - Back
Weiter - Next
2006 Index
Website Index
Copyright 2006, Ernst Jochen Meyer