20061231.01 Da es nun unverkennbar ist, dass ich als "Schriftsteller" "versagt" habe, ist es nun gehoerig darueber ins Klare zu kommen, was es denn eigentlich heisst "Schriftsteller" zu sein, und was es heisst, als ein solcher zu "versagen." "Versagt" in diesem Sinne haben auch Schriftsteller deren Einfluss auf die Nachwelt unverkennbar ist, Hoelderlin, Kleist, Kierkegaard moechten erwaehnt sein. Abgesehen von einer "objektiven" Bewertung der Schrift welche unmoeglich ist, besteht zwischen jenen und mir der Unterschied, dass ich nie einen ernstlichen Versuch gemacht habe bekannt oder gar beruehmt zu werden. Die nicht nur auf literarisch philosophischem Gebiet, sondern im Bereich des wissenschaftlich Beruflichem ebenso. Auch darf ich in aller Demut feststellen, dass nicht alle bekannten und demgemaess gepriesenen Schriftsteller (oder Adepten in anderen Kuensten) unbedingt auf Grund ihres Ruhmes als gleich "gut" als erbaulich oder historisch einflussreich erkannt werden muessen. Die Zahl der einst gefeierten aber heute nicht mehr gelesenen ist gross genug um jeden diesbezueglichen Zweifel zu ersticken. Hinzu kommt als zweites meine Deutung des Ruhmes als einer gesellschaftlichen, und demgemaess politischen Erscheinung. Die Aehnlichkeit der Bemuehungen welche der Kandidat fuer oeffentliche Aemter anstrengen muss, mit den Bemuehungen des Schriftstellers der in Buecherlaeden Exemplare seiner Buecher mit seinem Namen unterschreibt, der in Fernsehprogrammen der Oeffentlichkeit seine Person zur Schau stellt, bedarf eigentlich keiner weiteren Erlaeuterung. Der Wunsch beruehmt zu sein, scheint mir ein Ausdruck der Sehnsucht nach Unsterblichkeit. Dementsprechend die Behauptung des Horaz: Exegi monumentum aere perennius. Doch ist die Aussicht auf Unsterblichkeit eine Taeuschung, ein Irrlicht, wenn man will, das schon so manchen Menschen zur Gemeinheit und Unwesentlichkeit verfuehrt hat. Um den Menschen ueber seine Sterblichkeit und Vergaenglichkeit hinwegzutroesten, hat er die Religion, ob entdeckt oder erfunden ist einerlei. * * * * *

Zurueck - Back

Weiter - Next

2006 Index 2. Teil

Website Index

Copyright 2006, Ernst Jochen Meyer