20080615.00 "Was ich geschrieben habe, das habe ich geschrieben." Diese Worte welche der Verfasser des Johannisevangeliums Pilatus in den Mund legt, besagen ein tiefgreifendes Verstaendnis der Beziehungen zwischen Sprache, Vorstellung und Wirklichkeit. Sie bestaetigen sein Zartgefuel fuer die Bedeutung des Wortes: "Im Anfang war das Wort"; des Namens: "Wen suchet ihr"; der Universalitaet der Sprache: "Und war geschrieben auf hebraeische, griechische und lateinische Sprache"; fuer die Beweiskraft der Sprache: "Hab ich uebel geredet, so beweise dass es boese sei". Das Ganze ein Quellentext fast fuer eine Erlaeuterung des menschlichen Geistes. * * * * *

Zurueck - Back

Weiter - Next

2008 Index

Website Index

Copyright 2008, Ernst Jochen Meyer