19980114.00

     Was heiszt Verinnerlichung? Mit der koerperlichen
Beschaffenheit des Menschen hat dieser Begriff kaum etwas zu tun.
Es ist also nicht, wie Cartesius behauptete, dasz die
Innerlichkeit  des Menschen sich auf ein physisches,
koerperliches Inneres, etwa auf die Zirbeldruese bezieht. Die
Bedeutung des Innerlichen wird durch den Gegensatz zum Aeuszeren
klar. Innen also ist was nicht auszen ist. Auszen ist das von
allen Sichtbare, das von allen Erkannte, ist das, dessen Wahrheit
und Gueltigkeit auf der Uebereinstimmung der Menschen, auf dem
oeffentlichen Ethos, auf Common Sense beruht. Wobei es dann auch
unverkennbar ist, dasz dieser Common Sense, dieses allgemeine
Uebereinstimmen, diese allgemeine Geistigkeit das Triebwerk nicht
nur der modernen Welt, sondern das Wesen der menschlichen
Gesellschaft ueberhaupt darstellt. Und somit der Widerspruch den
darzustellen Aufgabe der Philosophie ist.

                         ==============

     Man mag behaupten (it is arguable) dasz die englische
Philosophie durch nichts so sehr wie durch ihre Begruendung auf
(its reliance upon) Common Sense bezeichnet ist. Denn Common
Sense ist das epistemologische Korrelat des Gegenstaendlichen,
des Objektiven, des allgemein Zugaenglichen.  Aus psychologischer
Perspektive ist die Logik, formell oder anders (otherwise);
ausdruecklich oder inbegriffen, gegenstaendlich, objektiv, - weil
es die Denkvorgaenge, innerlich und von auszen unkenntlich, wie
sie nun einmal sind, der gesammten Gesellschaft, der
Oeffentlichkeit, der Gemeinschaft offenbaren.

     Das Anschauliche, das Intuitive, die unmittelbare Erkenntnis
ist anderen Menschen nicht offenbar; ist privat, persoenlich,
innerlich; und wird wegen ihrer Unmitteilbarkeit als vernunftlos,
unvernuenftig irrational bezeichnet.

     Auch ist es begreifich, dasz der Mensch der sich auf seine
Anschauung, auf inwendiges Erleben beruft Anstosz erregt eben
darum, weil sein geistiges Wirken ihn von anderen Menschen
abtrennt. Er wird verachtet, man aergert sich an ihm, weil er
alleine steht.

     Die Verwandlung des Anschaulichen zum (objektiv)
Begrifflichen und umgekehrt, eine Abwandlung des (objektiv)
Begrifflichen zu Anschaulichem. Beides gilt (prevails.) Beide
sind wesentliche Taetigkeiten des Geistes. Seine Anschauung zu
erklaeren, heiszt sie gegenstaendlich, objektiv zu machen. Die
(logischen) (objektiven) Ausfuehrungen eines anderen verstehen,
heiszt sie sich anschaulich machen.

     Interpretation, Deutung, ist eine Zusammensetzung von
Verstehen und Erklaeren.  Interpretation ist das Verstehen des
Gegebenen um ihm darauf hin erneut oeffentlichen, sachlichen
Ausdruck zu geben.

                            * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

1998 Index

Index