19981027.01

     Wenn aber das Nicht-gegenstaendliche sich nicht darstellen
laeszt, weil Darstellung es zum Gegenstaendlichen macht, wie ist
es moeglich ueber das Nicht-gegenstaendliche auszusagen, wie ist
es moeglich sich darueber zu verstaendigen?

     Zugrunde liegt die Annahme, dasz wir Menschen in dieser
Beziehung jedenfalls einander gleich sind.  So wie wir mit
aehnlichen Augen ausgestattet sind, vermuten wir, dasz was wir
mit ihnen sehen vergleichbar ist, und das wir gleichfalls
Vergleichbares hoeren und denken und fuehlen. Die Einzigartigkeit
unserer Gemuetsbewegungen findet ihren Ausdruck in der Kunst, wie
wir sie schaffen, Und das Verstaendnis der Kunst bietet uns die
einzige Ahnung dessen was in dem Anderen vor sich geht.

                           ===========

     Ich stelle mir die Frage, ob das Nicht-objektive uns
unerkennbare (oder vielleicht sogar erkennbare) Eigenschaften
hat, oder ob es in rein negativer Weise die Unzulaenglichkeiten
des Nicht-gegenstaendlichen zum Ausdruck bringt. (reveals,
offenbart)


                            * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

1998 Index

Index