19991030.00
Der unscheinbare Vorteil des Theoretisierens ist die
Laeuterung, die Erweiterung und Vertiefung des Gedanken- des
Erlebniskreises, welche den auch in Gedanken und Vorstellung
Lebenden befaehigt die Problematik die ihn umfaengt und in welche
er verwoben ist, entscheidender, gueltiger, sinnvoller,
ergiebiger zu bewaeltigen.
Es besteht also nur ein beschraenkter Unterschied zwischen
der Techne, zwischen der technischen Denkkunst, jener
Gedankenbereitschaft welche sich auf des Menschen Handlungen in
der aeuszeren, objektiven, allgemeinen Welt bezieht; und des
sokratischen Erkennen der Innenwelt, oder der von Kierkegaard
gepredigten Subjektivitaet als Wahrheit. Beide bereiten sie den
Menschen auf das kuenftige Erleben vor. Und insofern alles
Gegenstaendliche erlebt werden will, und alles Erleben um wirksam
zu werden, sich auf eine gegenstaendliche Welt beziehen musz,
sind Innen und Auszen ja doch mit einander verwachsen und sind in
der menschlichen Existenz untrennbar.
Die Kritik am Theoretisieren liegt nahe; insofern der
nachdenkende Mensch sich seiner unmittelbaren Umwelt zu entziehen
scheint; ist aber umso gefaehrlicher, als sie einen Angriff auf
die notwendige Inwendigkeit des Menschen darstellt und die
unvermeidliche Wechselwirkung von Innen und Auszen verkennt.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Inhaltsverzeichnis : Table of Contents