20000716.00 Als Erkenntnistheoretiker ... muss man sich gewahr sein, wie abhaenging nicht unser Wissen von der Sprache ist, und darueber hinaus auch noch, vom geschriebenen Wort. Die Mathematik laesst sich nicht nur, wie Whitehead und Russell zu beweisen behaupteten, von der Logik ableiten, sondern in einem anderen, vielleicht tieferen und gueltigeren Sinne, von der Sprache: von der Faehigkeit des Menschen die mathematischen Grundbegriff zu sagen, auszusprechen, niederzuschreiben: denn ohne diese Vorbedingungen menschlicher Natur laesst sich ein ideales mathematischen System zwar vorstellen, aber durchfuehren laesst es sich nur mittels der (geschriebenen) Sprache. Die Ursache der Bedeutung der Sprache und der Schrift ist die Vergaenglichkeit jeglicher Wahrnehmungen, und die Vergesslichkeit des Gemuets welche fast alles Erlebte in der Dunkelheit des sich nicht mehr Besinnens verschinden laesst. Nur die Sprache, als ein vom Menschen erzeugtes Erleben (oder Nacherleben) bewirkt ein Mass von Dauerhaftigkeit und Bestaendigkeit. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer