20000801.02 Die gemessene, kalibrierte Zeit vermag das Gegenwartsbewusztsein nicht zu erreichen. Sie bietet ein treffendes Beispiel des Unterschiedes zwischen objektivem und subjektivem Erleben der Zeit. Die gemessene Zeit bestimmt zwar wann wir erwachen und wann wir schlafen gehen. Wann die Arbeitszeit beginnt und wann sie endet, wann das Fernsehprogramm auf dem Bildschirm erscheint und wann es erlischt. Sofern der Mensch sein taegliches Leben, mit Hilfe seiner Armbanduhr, von der gemessenen Zeit einrichten laeszt oder einrichten lassen musz wird sein Gegenwartsbewusztsein zweifellos von dem Stundenplan demgemaesz er lebt, oder leben musz, in groeszerem oder geringerem Masze bestimmt sein. Es wird ihm schwer fallen sich eine Gegenwart unabhaengig vom Stundenplan vorzustellen. ======== Ein weiteres Gegenwartserleben ruehrt von der Musik. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer