20000819.02 Es musz Alterserscheinung sein, und moeglicherweise die gefaehrlichste Erscheinung des Alterns, anzunehmen dasz es einem gelungen ist "was die Welt im Innersten zusammenhaelt" zu erkennen. Dasz es einem gelungen ist die Vielfaeltigkeit und Unschluessigkeit (inconclusiveness) und Widerspruechlichkeit des Erlebens mit (dogmatischen) Saetzen zu erschoepfen oder gar zu entwirren. Die einzig gueltige, die einzig verfechtbare Methode des Denkens ist die Aporie, welche nach einem Streifzug durch das reich der Gedanken ermuedet aber auch bereichert (womit?) zu ihrem Ausgangspunkt zurueck kehrt. Die scheinbare Gueltigkeit eines Satzes (proposition) besagt dasz der welche ihn behaupted that he who proposes it, has not understood it. To assert the unconditional validity of a proposition indicates that it has been misunderstood. This lack of understanding indicates either stupidity or senility or both. Indeed the (most) valid technique of thought is to "open up" an apparently conclusive proposition; to "dissolve it" in the acid of experience. * * * * *

Zurueck : Back

Weiter : Next

Index 2000

Website Index

Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer