20020516.03
Wapnewski betont dass Wanderer ein maennliches Wort ist,
davon es eine weibliche Form nicht gibt. Ich denke es waere
nicht zuweit hergeholt (too far fetched) vorzuschlagen, dass
jedenfalls in einer Hinsicht, dass jedenfalls auf einer Stufe,
das Wandern ein Ausdruck geschlechtlichen Beduerfnisses, oder
vielleicht geschlechtlichen Unbehagens sein moechte, Dass der
Wanderer im Grunde die Frau sucht, oder vor Enttaeuschung sie
nicht gefunden zu haben, den Tod. Der eine Frau gefunden hat,
geht nicht mehr (weiter) auf Wanderschaft. Die Ehe ist die
Klausur des Wanderns.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Inhaltsverzeichnis