20020530.00
Gestern machten Margaret und ich eine kleine zwei-stuendige
Wanderung auf dem alten Eisenbahngelaende (Creeper Trail) von der
Eisenbahnueberquerung des unteren Green Cove Weges zu dem hohen
Eisenbahnbrueckenbock (railroad trestle) kurz vor Creek Junction.
Ich erinnere mich nicht diesen Weg jemals gegangen zu sein; er
war kuerzer als ich ihn mir vorgestellt hatte, landschaftlich,
wie alles in dieser gegend um diese Zeit sehr schoen, trotz des
juengst erfrorenen Pappellaubs das in herbstlichem Braun ueber
den Weg zerstreut lag. Lorbeer, der dem Friost entgangen war,
bluehte am Wegesrande, und tief unten in der Schlucht am Randes
des Baches, der praechtiga lilafarbene Rhododendron.
Nachdem wir wieder zu Hause waren las ich aus Mutti's
Buecherbestand Hermann Bangs Die Vaterlandslosen, fast von Anfang
an, ganz bis zum Ende. Es war laengst nach Mitternacht, als ich
die letzte Seite las und das Buch auf Papas Schreibtisch legte.
Ich fuehlte mich ihr naeher als seit vielen vielen Jahren,
vielleicht naeher als je; denn auch ich bin ja gealtert und habe
sie zu kennen gelernt die bitter suesse Freude die mit
Enttaeuschung und Entsagung durchtraenkt ist. Auch das Buch, die
Erzaehlung vom Glueck, bezeugt diese Enttaeuschung; denn der
Altan auf welchem Fraeulein Alice die Liebeserklarungen, - Wie
ich Dich liebe - des Kammerkunkers entgegennimmt, ist doch die
Vorstufe der Enttaeuschung und Entsagung, denn es ist toericht
anzunehmen, dass diese Liebe die Schalheit und die Langeweile
ueberwinden kann. Und der Versuch sie zu verwirklichen wird, wie
die Reise im Schneesturm, mit einem Unglueck enden. Ich glaube
nicht, dass Mutti diese Deutung auszudruecken vermocht haette,
aber ich bin gewiss, dass sie die tiefe Traurigkeit dieser Romane
spierte, und dass es diese Traurigkeit war, welche sie zu ihnen
hinzog.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Inhaltsverzeichnis