20020103.01
Worin bestuende der Unterschied zwischen Kunstwerk und
Naturwerk, zwischen Handlung und Naturgeschehen? Zwischen
der Schoenheit des Kunstwerks und der Schoenheit der Natur?
Vielleicht eben darin, dass das Kunstwerk menschliches
Erzeugnis ist, und dass wir den Kuenstler jenseits dem
Kunstwerk ahnen; dass der Betrachter oder Hoerer sich mit
dem Kuenstler durch das Kunstwerk verbunden fuehlt; dass das
Kunstwerk, so zu sagen gesellschaftsstiftend ist, und eine
qualitativ unvergleichbare und sonst unerreichbare, ja
unvorstellbare Beziehung zum Kuenstler herstellt. Und nicht
nur zum Kuenstler, sondern auch zu dem anderen Menschen, und
zu den anderen Menschen, zu der Menschheit, von denen es
gewuerdigt und geliebt wird.
Die Schoenheit der Natur, hingegen, ist ausdruecklich
auf Nichtmenschliches zurueckzufuehren. Bemerkenswert, dass
wir die Naturschoenheit eben wegen ihrer Freiheit vom
Menschlichen schaetzen, dass aber wir wiederum von unserem
Gesellschaftsdrang bewegt werden, unsere Freude an der Natur
mit anderen Menschen zu Teilen, wie etwa auf Wanderungen,
und unsere Freude an der Natur als ein Band zwischen uns und
anderen Menschen zu spueren.
* * * * *
Zurueck : Back
Weiter : Next
Index 2003
Website Index
Copyright 2005, Ernst Jochen Meyer