20060529.00 Die Erkenntnistheorie muss sein wie ein Spiegel in welchem der Erkennende sein Erkennen erkennt. In diesem Sinne ist alles bewusste Erkennen Erkenntnistheorie. Zugegeben, dass der betraechtlichste Teil des Erkennens seiner selbst unbewusst bleibt; dass der Mensch der einen Baum erkennt sich des Baumes bewusst ist, nicht aber der Tatsache, dass er denn Baum erkennt oder dass der Baum erkannt wird. Das erkenntnistheoretische Bewusstsein ist notwendigerweise ein kritisches Bewusstsein. Kritisch in diesem Zusammenhang heisst, sich der Grenzen, Unbestimmtheiten, Ursachen und Folgen des spezifischen Erkenntniserlebnisses bewusst zu sein. So ist die Erkenntnistheorie eine geistige Haltung in welche man sich einueben muss, in einer Weise vergleichbar mit der, mit welcher man sich sprachliche oder musikalische Faehigkeiten aneignet. Und ist spezifisch auf jeden Fall, ist von Fall zu Fall verschieden. * * * * *

Zurueck - Back

Weiter - Next

2006 Index

Website Index

Copyright 2006, Ernst Jochen Meyer