20070821.01 Der objektive Blick ist blind in Bezug auf die Subjektivitaet, in Bezug auf die Innerlichkeit des Menschen. Aber das objektive, sachliche Weltbild des Menschen in Bezug auf das Menschliche, wird stark und nachhaltig von der subjektiven Einstellung des Betrachtenden beeinflusst. Die Subjektivitaet des Betrachtenden drueckt sich in der Idealisierung aus: kommt in der Idealisierung zum Ausdruck. Das Bild welches der Mensch von sich selber hat, die Vorstellung welche der Mensch von seiner Gesellschaft hat ist durchweg in besonderer Weise idealistisch gepraegt. (Die Einzelheiten muessen weiter ausgefuehrt werden.) Bei der Vorstellung und Betrachtung der Tiere, bleibt diese Idealisierung aus, faellt diese Idealisierung weg. Daher der Wert der Animalisierung des Menschenbildes. Ich moechte zwischn der Humanisierung und der Animalisierung des Weltbildes, des Verstaendnisses unterscheiden. Die Humanisierung zieht (entails) besondere Annahmen und besondere Schlussfolgerungen ueber die Welt, Annahmen und Schlussfolgerungen welche beim animalischen Weltbilde ausfallen, und wegen dieses Ausfallens, eine gueltigere Beschreibung ermoeglichen. * * * * *

Zurueck - Back

Weiter - Next

2007 Index

Website Index

Copyright 2007, Ernst Jochen Meyer