20071119.00
9 Uhr 10, auf dem Motorschiff "Eagle" kurz vor der
Ausfahrt von Hyannis.
Das Madaket Unternehmen hat unerwartete Folgen im
Geistig-Seelischen. Mir ist als ob ich mein vergangenes
Erleben wie in einem Kristall verdichtet wiederfaende, oder
wie in einem alles zusammenfassenden Spiegel wiedererkennte
(recognized); oder scheint es nur so weil ich diesen
Hausbau in Madaket zu einem Zeitpunkt unternehme
(durchfuehre) an dem eine solche Zusammenfassung ohnehin
stattgefunden haette. Diese zusammenfassende Reflektion
betrifft meine Beziehung zu der ganzen Familie, zu meiner
Frau, zu meinem Sohn, meiner Schwester, und zur Erinnerung
an meine Eltern, - betrifft auch meine Beziehung zum Ort,
zu Konnarock, Belmont, Lisbon, und natuerlich zu Nantucket
selbst. Ueberhaupt scheint das Denken in buendiger Weise
zusammengefasst und berichtigt.
Wenn ich heute Ernst Cassirer oder Edmund Husserl
lese, dann laeutert sich das einstige Unverstaendnis,
welches wahrscheinlich darauf beruhte, dass ich die von
diesen Verfassern dargebotene Vorstellungen und Begriffe
nicht glauben konnte; dass ihre Ausfuehrungen mich nicht
ueberzeugten, weil mir kein anderes Gedankengut
gegenwaertig war, mit dem ich es haette bestreiten, mit dem
ich es haette wiederlegen koennen; dass mir kein geistiges
Erleben zur Verfuegung stand das ich dagegen haette
einwenden koennen. Erst jetzt, wo ich eigene Gedanken und
Vorstellungen habe, ist es mir moeglich, mich diesen
fremden Gedanken kritisch gegenueber zu stellen. Erst
jetzt wage ich sie zu "verstehen"; erst jetzt wage ich sie
zu deuten und zu kritisieren.
Was Cassirer und Husserl gemeinsam haben, what
Cassierer and Husserl seem to me to have in common, and and
what is, I suspect, a community which extends to Kant and
Hegel also, und ich vermute dass sich diese Gemeinschaft
auch auf Kant und Hegel erstreckt, (ausdehnt) ist dass sie
alle die gedeutete Welt, die natur- und
geisteswissenschaftliche (Geschichts)welt idealisierend
fuer voll anerkennen. that they take the natural and
"spiritual" sciences as they present themselves, at face
value, indessen ich diese moderne Mythologie durch das sich
mir von Augenblick zu Augenblick aufkeimende und
aufdraengende Selbstbewusstsein auflockert und aufloest,
dass mir nur das wirklich ist, dass ich nur das als
wirklich anerkenne, was sich mir jetzt in dieser
Bewustseinsspanne aufdraengt, was ich in diesem Augenblick,
in diesem Moment erinnere, begreife und zu erklaeren faehig
bin.
Inbegriffen in Cassierers, Husserls, Kants
Gedankenschemen ist die idealisierte Voraussetzung, dass
die gesamte gegenwaertige Wissenschaft verstanden,
begriffen, erlebt, und erklaert sein moechte, wenn nur die
Zeit zu diesem Begreifen gegeben waere. Und gleichfalls,
dass die gesamte Gegenwart, was immer man sich darunter
vorstellen moechte, that present and past were
uncompromisingly accessible to the mind.
As soon as this presumption is articulated, it
collapses. This assumption need only be articulated to
collapse of its own weight, or to dissipate in its own
nothingness.
The systems of Husserl and of Cassirer, if I
understand them correctly, are predicated on the assumption
that the epistemological perplexity, "Wie ist Wissenschaft
moeglich" is valid. Both of them subscribe to the Kantian
presumption that Wissenschaft exists. that science exists,
i.e. that science is ultimately valid and real, while it is
evident on the face of it, on the face of science, that the
validity of science is limited, is qualified, that the
effectiveness of science is its enabling and facilitation
of action and accomplishment. Science is like a map which
represents or symbolizes our experience of reality, and
systematically corresponds to that experience; but always
only to a (very) limited extent, enabling the user of the
map to find his way from one place to another. but
leavinfg a plethora of items - potential items unspecified
and undefined.
We do not overinterpret the map. It may show the
state, but not the city, the city but not the street, the
street but not the houses. It is immediately apparent that
this series is divergent, does not converge to a single
unity, but diverges always into an infinity of details,
which infinity is the only reality it possesses.
Die Loesung ist das fortwaehrende, stets
wiederkehrende Bewusstsein der Unzulaenglichkeit (der
Erkenntnis) - eine Faehigkeit, a skill like the ability to
understand and to interpret a language, or to grasp the
implications of a mathematical formula, a peculiarly
individual, subjective enterprise, if only because the
limitation is individual, or better said, because the
comprehension of which the limitation is the frame, is
personal, individual, comparable to the view of a
landscape, which may be objectively identical, - a
photograph - yet seen differently by each individual.
=============
The systems, the "philosophies" of different authors
have this in common: they confront the same reality, and
the confrontation precipitates the same, or at any rate
analogous problems, - but each philosophy unavoidably has a
different technique of approaching and solving or
purporting to solve the problem.
* * * * *
Zurueck - Back
Weiter - Next
2007 Index
Website Index
Copyright 2007, Ernst Jochen Meyer